Närrisches Programm sorgt für Stimmung
CUVL lädt zur Prunksitzung ein

Zu den Höhepunkten des Abends zählen auch die Auftritte der CUVL-Mäuschen, der Juniorengarde und der Jugendgarde  Foto: Dirk Halangk
  • Zu den Höhepunkten des Abends zählen auch die Auftritte der CUVL-Mäuschen, der Juniorengarde und der Jugendgarde Foto: Dirk Halangk
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Am Samstag, 15. Februar, pünktlich um 19.31 Uhr, wird der Zeremonienmeister des CUVL mit elf Taktstockschlägen die Prunksitzung des Carneval- und Unterhaltungsverein Landstuhl (CUVL) in der Stadthalle eröffnen. Eine Kostümierung, so die Vorsitzende Sonja Kreutz zum Wochenblatt, ist gerne gesehen. „Das lockert die Stimmung von Anbeginn auf und stimmt so auf das tolle Programm ein, welches wir in diesem Jahr wieder zusammengestellt haben“, so die Vorsitzende.
Neugierig dürfen die Gäste auf die Garde- und Schautänze des Vereins sein. Hier wird seit 44 Jahren eine engagierte Jugendarbeit betrieben. Das ganze Jahr über studieren die Mädchen in allen Tanzgruppen ihre Garde- und Schautänze ein, die dann an der Prunksitzung präsentiert werden. Ein Augenweide für die närrischen Gäste. Aushängeschild sind natürlich die Solotänze der Tanzmariechen. Der CUVL unterstützt und fördert seit Jahren diese Hochleistungssportlerinnen. Aber auch das hauseigene Männerballett präsentiert sich in diesem Jahr mit einer besonderen Tanzeinlage.
Präsidentin Jennifer Lorenz wird natürlich an diesem Abend wieder in ihrer kurzweiligen Moderation durch das Programm führen. Mit dabei Gäste der Karnevalsvereine aus Kaiserslautern, Zweibrücken, Bruchmühlbach und vom Dahner Felsenland. Die Humba-Bube der Stadtgarde Kaiserslautern sowie die Sternenflieger aus Kaiserslautern unterstützen das Programm mit stimmungsvollen Musikbeiträgen. Büttenredner „de Härdscht“ alias Oliver Betzer und die „allerschönste“ Heike Förch, bekannt aus der Frankenthaler Fernsehsitzung, servieren den Gästen echte humoristische Schmankerl.
Prinzessin Stephanie I. zum Wochenblatt: „Die Prunksitzung in der Stadthalle gehört immer zu unseren karnevalistischen Höhepunkten in der Saison. Viel Arbeit steckt dahinter bis so ein Programm steht. Daher freuen wir uns, wenn viele Gäste an dieser Veranstaltung am 15. Februar kommen!“ ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ