Das Wochenende auf Burg Nanstein
Highlandfestival „unplugged“ und Burschmusik

Profilbild

Landstuhl. Viel kleiner, viel ruhiger, einfach der aktuellen Situation angepasst präsentiert sich die kleine Schwester des großen Musikfestivals am Samstag, 25.Juli, auf Burg Nanstein.
Normalerweise wäre im September wieder an zwei Tagen die Hölle los gewesen auf dem Nanstein. Internationale Gäste aus ganz Europa zu Gast bei den Sickingen Highlandern und deren schottischem Highlight der Band "Skipinnish".
Nichts desto trotz, klein aber fein, ein Abend mit den Pipes and Drums der "K-Town Pipeband" und Uwe Forsch, der mit seiner Auswahl an Songs zum Träumen einlädt und uns gemeinsam ein bisschen Schottlandstimmung in die Burg zaubern lässt.
Als weiterer Höhepunkt werden Uwe Forsch und die Burgspieler englische Texte ins Deutsche übersetzen, diese darstellen, eine Form der Nanstein-Lyriks, die so zum ersten Mal aufgeführt werden, sehr spannend für alle Beteiligten.
Es erwartet die Besucher ein sehr gefühlvolles Programm mit viel Liebe zum Detail und der Musik der schottischen Insel. Abgerundet mit einem schönen dunklen Bierchen und ein paar kulinarischen Leckereien sicher ein schöner Abend auf der Burg Nanstein
Der Eintritt ist frei, die Plätze sind begrenzt. Eine Vorreservierung über die Burgspiel Facebookseite ist möglich. Die aktuellen Hygiene und Schutzmaßnahmen müssen eingehalten werden.
Veranstalter sind die Sickingen Highlander; Burg Nanstein. Los geht es um 19 Uhr, Einlass in die Burg ist ab 18 Uhr möglich.

Die Welt der Blasmusik zu Gast bei der kleinen Burschmusik

Die Kolpingkapelle Kindsbach 1926 e.V. ist ein modernes Blasorchester dessen Repertoire (fast) alle Facetten der Blasmusik und Marschmusik umfasst. Auf dem Programm der „KOKAKI“ stehen volkstümliche Titel, Kirchenmusik, moderne Arrangements aus Pop und Jazzmusik sowie Medleys bekannter Musicals und moderne Kompositionen für Blasorchester.
Das bekannte Osterkonzert der Formation musste in diesem Jahr ausfallen. Die Aktiven hoffen auch ihr Weihnachtskonzert am 1. Advent. Bei dem Konzert auf Burg Nanstein am Sonntag,  26. Juli, um 17 Uhr wird für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Bernd Jörg und die Kolpingkapelle Kindsbach freuen sich auf die Besucher und laden herzlich ein in „Die Welt der Blasmusik“. Die Heimatfreunde Landstuhl sorgen für das leibliche Wohl.
Einlass in die Burg ist ab 16 Uhr möglich. Die aktuellen Hygiene- und Schutzmaßnahmen müssen beachtet werden. Es ist nur eine begrenzte Zahl an Sitzplätzen verfügbar, eine Vorreservierung über die Facebookseite der Burgspiele ist möglich. ps

Weitere Informationen zur Nanstein:

Eindrucksvolles Wahrzeichen der Stadt Landstuhl

Autor:
Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern
28 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ