Geführte Whiskywanderung in Landstuhl
Von der Kaiserzeit bis zur Keltenzeit

Thomas Schulze, Andreas Woll, Frank Zimmer (von links)  Foto: PS

Landstuhl. Geschichte und Geschichtchen rund um die Sickingenstadt Landstuhl und über das Wasser des Lebens der Schotten stehen auf dem Programm der geführten Whiskywanderung in Landstuhl am Samstag, 23. März.
Die Teilnehmer dürfen sich auf fünf außergewöhnliche schottische Whiskys freuen, die an fünf außergewöhnlichen Plätzen, wie zum Beispiel dem Bismarckturm, dem Krämerstein oder einem keltischen Menhir verkostet werden. Start- und Endpunkt ist am Alten Markt in Landstuhl am Römischen Grabmal.
Diesmal stehen bei der Whiskywanderung tatsächlich die Höhen und Tiefen der Sickinger Lande im Vordergrund. Dabei korrespondiert der Geschmack der angebotenen schottischen Whiskys, abgerundet durch ein Stück guter Schokolade oder herzhaftem Käse wunderbar mit der körperlichen Betätigung, die die anspruchsvolle Wanderung mit sich bringt. Aufgrund der Länge und Topografie eignet sich die Teilnahme nur für wanderfreudige Genussmenschen. Es ist festes Schuhwerk erforderlich.
Treffpunkt ist um 14 Uhr Am Alten Markt in Landstuhl. Die Wanderstrecke ist etwa zehn Kilometer lang. Veranstalter sind die Heimatfreunde Landstuhl e.V. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 25 erwachsene Genießer begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung ist nötig. ps

Anmeldung:

Tourist-Information der
Verbandsgemeinde Landstuhl
Hauptstraße 3a (Bürgerhaus)
66849 Landstuhl
Telefon: 06371 1300012
E-Mail: tourismus@vglandstuhl.de

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ