Abschluss der Burgspiele wird von „Unnerhaus Jazzband“ begleitet
Zauberhafte Spielzeit geht zu Ende

Die Burgspieler bedanken sich für eine tolle Spielzeit und hoffen auf viele Besucher bei den letzten Vorstellungen am Wochenende  Foto: Walter
  • Die Burgspieler bedanken sich für eine tolle Spielzeit und hoffen auf viele Besucher bei den letzten Vorstellungen am Wochenende Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. Die Burgspielsaison 2019 neigt sich dem Ende zu. Alle, die Mozarts „Zauberflöte“ auf Burg Nanstein noch nicht gesehen haben, oder eine weitere Vorstellung besuchen möchten, haben dazu am kommenden Wochenende noch einmal die Gelegenheit. Ein Besuch lohnt sich, denn zum Ende der Spielzeit wartet eine ganz besondere Veranstaltung auf die Zuschauer.

Am Freitag, 30. und Samstag, 31. August, jeweils um 20 Uhr, finden die letzten Vorstellungen in diesem Jahr statt. „Von so einem großartigen Erfolg unserer Umsetzung der ’Zauberflöte’ mit vielen Zuschauern bei fantastischem Wetter hätten wir nicht zu träumen gewagt. Man kann fast sagen, eine zauberhafte Spielzeit geht zu Ende“, freut sich Frank Zimmer, der Vorsitzende der Heimatfreunde Landstuhl.
Um den Abschluss der Burgspielsaison gebührend zu feiern, haben sich die Burgspieler besondere Gäste auf den Nanstein eingeladen. So wird am letzten Abend die „Unnerhaus Jazzband“ mit Franz Wosnitza zu Gast sein, um das Stück mit Live-Musik zu bereichern und im Anschluss an das Spiel mit den Gästen im Batterieturm die Saison musikalisch ausklingen zu lassen.
„Das Miteinander der Landstuhler Kulturschaffenden ist ein kleines Dankeschön an unsere treuen Gäste und Sponsoren und die große Schar Landstuhler Bürger, die uns auch in diesem Jahr besucht hat“, so Zimmer. Der Konzertbesuch ist im Preis der Eintrittskarte inbegriffen. sw/ps

Weitere Informationen:
Karten gibt es in der Buchhandlung Stützel, Am alten Markt 11, in Landstuhl, Telefon: 06371 2369 , oder an der Abendkasse.

Weitere Informationen zur Nanstein:

Eindrucksvolles Wahrzeichen der Stadt Landstuhl
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ