Mathematik ohne Grenzen
1. Platz für das Sickingen-Gymnasium Landstuhl

Die Schülerinnen und Schüler des  Sickingen-Gymnasiums stellten ihr mathematisches Können und ihre effiziente Teamarbeit unter Beweis  | Foto: Sickingen-Gymnasium
  • Die Schülerinnen und Schüler des Sickingen-Gymnasiums stellten ihr mathematisches Können und ihre effiziente Teamarbeit unter Beweis
  • Foto: Sickingen-Gymnasium
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. Der Mathematik-Leistungskurs der Jahrgangsstufe elf des Mathematik- und Informatiklehrers Gunther Jacobs vom Sickingen-Gymnasium wurde bei der diesjährigen Preisverleihung des Wettbewerbs ,,Mathematik ohne Grenzen“ in Winnweiler mit dem ersten Platz ausgezeichnet.
Bei diesem internationalen Wettbewerb sind nicht nur mathematisches Können und logisches Denken, sondern auch effiziente Teamarbeit und Mehrsprachigkeit erforderlich, denn die Aufgaben sind so gestellt, dass sie in der vorgegebenen Zeit nur im Team lösbar sind. Dabei erhalten ganze Klassen und Kurse der Jahrgangsstufen zehn und elf die Möglichkeit, eine Handvoll Aufgaben zu bearbeiten und bei guter Leistung dafür reichlich belohnt zu werden.
In diesem Rahmen muss sogar eine der vorgegebenen Aufgaben in einer Fremdsprache (Englisch, Spanisch, Italienisch oder Französisch) bearbeitet werden. Als Honorierung dieses Engagements werden bereits Klassen und Kurse ab dem 5. Platz mit Preisgeldern belohnt.
Die Schülerinnen und Schüler aus Landstuhl erfuhren erst bei der Veranstaltung anlässlich der Preisverleihung im Festhaus in Winnweiler, dass sie den 1. Platz erreicht hatten. Entsprechend groß war ihre Überraschung und Freude, als die Wettbewerbsleiterin, Studiendirektorin Gabriele Lapport, den Leistungskurs von Gunter Jacobs auf die Bühne rief. Sein Leistungskurs hatte die beste Leistung unter insgesamt 60 Kursen erreicht.
Dafür wurde der Kurs mit einer Urkunde und zusätzlich einem Preisgeld in Höhe von 300 Euro ausgezeichnet. Alle Teilnehmer erhielten außerdem je eine Formelsammlungen und ein T-Shirt von ,,Mathematik ohne Grenzen“.
Mit ihrem Erfolg haben die Schülerinnen und Schüler gezeigt, dass sie besonders gut auf die zukünftigen Anforderungen im Berufslebens vorbereitet sind, wo Mehrsprachigkeit und Teamfähigkeit zur Lösung komplexer Problemstellungen eine zunehmende Bedeutung zukommt. (ps)

Autor:
Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern
28 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ