Kirchenbau war große Gemeinschaftsleitung
140 Jahre Kirchweihfest in Bann

Die die neugotische Valentinuskirche in Bann  | Foto: Arnold Germann

Von Arnold Germann

Bann. Die weit über die Ortsgrenzen bekannte und beliebte „Bännjer Kerb“, die immer am letzten Septemberwochenende gefeiert wird, gibt es schon 140 Jahren. Denn die neugotische Valentinuskirche in Bann, liebevoll auch „Dom vom Steinalbtal“ genannt, wurde 1883 vom damaligen Speyrer Bischof Joseph Georg von Ehrler feierlich eingeweiht.
Seit dieser Zeit wird jährlich die „Bännjer Kerb“ als Erinnerung an dieses historische Ereignis zünftig gefeiert. Nur der Hartnäckigkeit und der Weitsicht des damaligen Ortspfarrers Adolf Graf war es zu verdanken, dass nach jahrelangen Verhandlungen und Geldsammelaktionen die königlich-bayrische Regierung und der König Ludwig II. endlich grünes Licht für den Kirchenbau gaben.
Der ganze Ort war im Baufieber, sodass der herrliche Kirchenbau mit einem großen finanziellen und materiellen Kraftakt und vielen freiwilligen Helfern nach nur zweijähriger Bauzeit vollendet werden konnte.
So konnten die Baukosten von 45.000 Reichsmark relativ niedrig gehalten werden. Auf diese großartige Dorfgemeinschaftsleistung ist heute noch die ganze Gemeinde stolz. Das ist auch der Grund, warum das Kirchweihfest stets mit großem Tamtam, so wie auch in diesem Jahr, mit einem Hochamt, großem Rummelplatz, Kerwestrauß und Kerweredd, sowie mit Festessen und Musik in den Gaststätten und Familien fünf Tage lang gefeiert wird.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ