Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Valentinuskirche in Bann wird wieder angeleuchtet  | Foto: Arnold Germann

Valentinuskirche in Bann strahlt wieder

Von Arnold Germann Bann. Endlich erstrahlt sie wieder, die neugotische Valentinuskirche in Bann. Durch den Ukraine-Krieg folgte eine Energiekrise und es wurde damals angeordnet, die Beleuchtung aller angestrahlten Gebäude abzuschalten. Jetzt, vor Beginn der Adventszeit, wird das 140-jährige Gebäude wieder angeleuchtet. Es tut gut, wenn man bei Dunkelheit wieder die majestätische Kirche, die mit ihrem 42m hohen Turm die Gemeinde überragt, sieht. Es ist einfach ein Stück Heimat, wenn der „Dom vom...

Foto: Paul Needham

Mit schönen Dingen Gutes tun
Kulturweihnachtsmarkt in der Stadthalle

Landstuhl. Am Samstag und Sonntag - 2. und 3. Dezember - verkaufen Freunde des Landstuhler Hospizes und Unterstützer des Fördervereines beim Kulturweihnachtsmarkt in der Stadthalle Landstuhl Raritäten für den guten Zweck. Christa Heitzmann, die zusammen mit Freunden mit einem Sonderstand vertreten sein wird, will Weihnachtsschmuck und Geschenkartikel an Mann und Frau bringen und alle Erlöse komplett dem Hospiz spenden. „Wir wollen die besinnliche Stimmung der Vorweihnachtszeit nutzen und Gutes...

Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

Benefizkonzert im Nardini Klinikum
Zentrum für Palliativmedizin lädt ein

Landstuhl. Das Zentrum für Palliativmedizin am Nardini Klinikum – St. Johannis lädt zum Benefizkonzert am 10. Dezember um 17 Uhr in die Krankenhauskapelle ein. Zu Gast ist das Westpfälzer Blechbläserconsort „Blech pur“, welches in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert. Mit vier Trompeten, vier Posaunen, Horn und Tuba spielt das Ensemble Literatur, die von barocker Bläsermusik bis hin zu modernen Arrangements reicht. Eine Bereicherung in jedem Programm ist die seit 2001 mitwirkende...

Im Advent können Besucher aus ganz Deutschland Rheinland-Pfalz zur Weihnachtszeit genießen | Foto: Foto:  Stephanie Walter
4 Bilder

Weihnachtsmarkt Landstuhl: Neues Konzept "Landstuhler Advent"

Von Stephanie Walter Weihnachtsmarkt Landstuhl. Die Weihnachtszeit bringt in diesem Jahr  eine große Neuerung mit sich, denn ab sofort versüßen unter dem Titel „Landstuhler Advent“ zahlreiche Veranstaltungen in der ganzen Stadt die schönste Zeit des Jahres. Herzstück des neuen Konzeptes wird das Weihnachtsdorf auf dem Alten Markt in Landstuhl sein, das aus dem St. Andreas Markt und dem „Kleinen Weihnachtsmarkt“ entstanden ist. Der Weihnachtsmarkt 2023 mit Blick auf die mittelalterliche Burg...

Die Mitglieder des Fördervereins Stationäres Hospiz Westpfalz   | Foto: fshw_umu

Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz
Eine Million Euro für das Hospiz

Landstuhl. Die Mitglieder des Fördervereins Stationäres Hospiz Westpfalz kamen am 20. November zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Tagungsort war der Salon Henry Dunant im DRK Centrum Landstuhl. Der 1. Vorsitzende Marcus Klein begrüßte die Mitglieder und bedankte sich für die vielfältige Unterstützung für das Hospiz Hildegard Jonghaus. Er berichtete über die Entwicklung des Vereins und über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Strukturiert führte er durch die Tagesordnung....

Der Männerchor Bann sorgte mit seinem Gesang für einen besonderen Gottesdienst    | Foto: Arnold Germann

Männerchor Bann gestaltet Messfeier

Bann. Am vergangenen Sonntag war die neugotische Valentinuskirche von Bann erfüllt vom Gesang kräftiger Männerstimmen, denn der Männerchor Bann gestaltete die Messfeier zu Ehren der verstorbenen Mitglieder. Pfarrer Pflanz und viele Gottesdienstbesucher begrüßten herzlich den Männerchor auf der Empore unter der Leitung von Maria Wolf. Der Chorgesang wurde musikalisch von der Orgel begleitet, die von Markus Kreibiehl gekonnt gespielt wurde. Auch der Kommuniongang der Gläubigen wurde vom...

Foto: Kinderchor Bann

Minimusical für die Adventszeit
Kinderchor Bann lädt ein

Bann. Der Kinderchor Bann lädt am Sonntag, 3. Dezember, um 17 Uhr zum Minimusical für die Adventszeit „Die Geschichte von den vier Kerzen“ in die Kirche St. Valentinus ein. Anschließend gibt es einen Umtrunk mit Kinderpunsch, Glühwein und Plätzchen. Man kann gerne eigene Glühweintasse mitbringen. red

Am Ehrenmal in Bann wurden Kränze zum Gedenken niedergelegt  | Foto: OG Bann

Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages in Bann

Bann. Zahlreiche Mitbürger konnte Ortsbürgermeister Stephan Mees zur diesjährigen Gedenkfeier der Gemeinde Bann anlässlich des Volkstrauertages am Ehrenmal begrüßen. Zuvor hatten die Westpfälzer Musikanten Blasorchester Bann, unter der Leitung von Joachim Buck, die Gedenkfeier musikalisch eröffnet. Stephan Mees betonte in seiner Rede, dass das Begehen des Volkstrauertages gerade in der heutigen Zeit notwendig sei und die Gedenkstunde nichts an Aktualität verloren habe. „Nur wer sich erinnert,...

Profilbild
Über 40 Gäste verbrachten gemeinsam einen kurzweiligen Nachmittag  | Foto: Stephan Mees

Vorweihnachtliches Treffen im Schützenhaus
„Raus aus dem Haus“

Bann. Am Mittwoch, 15. November, fand das monatliche Treffen der Seniorinnen und Senioren in adventlicher Stimmung statt. Die Gemeindeschwesterplus, Andrea Rihlmann, und der Vorsitzende des Schützenvereins, Klaus Hochwärter, konnten über 40 Gäste begrüßen. Wegen einer Terminüberschneidung konnte Ortsbürgermeister Stephan Mees leider erst kurz vor Ende der Veranstaltung daran teilnehmen. Wie gewohnt hatte das Schützenhaus-Team wieder eine große Auswahl leckerer, selbst gebackener Kuchen, diesmal...

Profilbild
Die Bereitschaftspraxis schließt zum 1. Januar | Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com

Schwerer Schlag für die Region: Aus für Notdienstambulanz in Landstuhl

Landstuhl. Nach dem Urteil des Bundessozialgerichts wird die Kassenärztliche Vereinigung (KV) den Notdienst in der Bereitschaftspraxis Landstuhl nicht mehr anbieten. Die Bereitschaftspraxis schließt zum 1. Januar. „Das ist ein schwerer Schlag für die ambulante Versorgung in der Region“, so Abgeordneter Marcus Klein. Hintergrund ist eine höchstrichterliche Entscheidung, wonach sich der Status der Poolärzte, die in den Notdienstambulanzen arbeiten, ändert. „Die Probleme der KV sind...

Foto: Bild: Kruft/Altherr

LIons Club
Naschen für den guten Zweck!!

Der Landstuhler Schokoladenengel erstrahlt in neuem Gewand!! Der Lions Club Landstuhl gratuliert Chiara Samira und Mila Sue. Sie sind die Gewinnerinnen des Malwettbewerbs „Landstuhler Schokoladenengel“ Der Lions Club Landstuhl hatte zum ersten Malwettbewerb für den „Landstuhler Schokoladenengel“ aufgerufen. Gesucht wurden neue Schokoladenengel, die die Banderole der begehrten Landstuhler Schokoladentafeln zieren, die der Lions Club Landstuhl jedes Jahr zugunsten wohltätiger Zwecke verkauft. Die...

Foto: Bild: Michael Olejnicazk

Lions Club
Mit schönen Dingen Gutes tun!!

Lionsclub Landstuhl verkauft wieder Adventskränze auf dem Wochenmarkt Wenn besinnliche Tradition auf zeitgenössisches Design trifft und ehrenamtliches Engagement auf handwerkliche Kunst, dann ist es wieder soweit: Auch in diesem Jahr verkauft der Landstuhler Lions-Club Weihnachtsgestecke und Adventskränze für den guten Zweck. Hergestellt werden diese Kunstwerke von einigen zum Club gehörenden Damen beziehungsweise Ehegattinnen. „Alles mit viel Leidenschaft und Detailverliebtheit von Hand...

Marcus Klein   | Foto: Tobias Koch

Spendenbarometer 2023 startet
Förderverein Hospiz bittet um Unterstützung

Landstuhl. Ein ereignisreiches Jahr geht wieder mit großen Schritten der Weihnachtszeit entgegen. Wie viel Freude und Leid hat es bisher gebracht und unsere Gedanken sind bei Augenblicken, die uns in diesem Jahr wieder begleitet haben. Viele mussten sich von lieben Menschen für immer verabschieden. Augenblicke, die sich tief in die Seele brennen. Im Jahr 2014 legten wir den Grundstein zur Gründung unseres Fördervereins mit dem Ziel, dieses Haus im Stadtteil Atzel finanziell zu unterstützen und...

Gemeinsam konnte eine tolle Summer erzielt werden  | Foto: Monster Ztudio/stock.adobe.com

Gutes Sammelergebnis
2.000 Euro für Kolpingsfamilien

Landstuhl/Kindsbach. Am Samstag, 30. September, führten die Kolpingsfamilien Kindsbach und Landstuhl wieder ihre alljährliche Schuh- und Kleidersammlung durch. Gesammelt wurden tragfähige Damen-, Herren- und Kinderkleidung sowie Schuhe und Heimtextilien. Jetzt steht das gute Sammelergebnis fest. Matthias Donauer, im Leitungsteam der Kolpingsfamilie Kindsbach, teilt mit: Es kamen etwas über 5,5 Tonnen an Altkleidern an der Sammelstelle zusammen, an der auch die Kolpingsfamilie Obermohr...

v.l.n.r.: Marcus Klein, Lisa I (Lisa Sehy), Jürgen Lesmeister, Erik Martin  | Foto: KV Bruchkatze Ramstein

Prinzessin Lisa I. übergibt Spende an das Hospiz
Proklamation erfüllt

Landstuhl. Zum Abschluss ihrer Kampagne konnte sich die amtierende Bruchkatzentollität Lisa I. über die Erfüllung von Proklamationspunkten freuen. So hatte sie während ihrer zweijährigen Regentschaft zum Spenden für das Hospiz Hildegard Jonghaus, Landstuhl, aufgerufen. Bei allen Veranstaltungen war die dazugehörige Spendendose aufgestellt. Zudem war die Gaststätte „Die Bühne“ im Congress Center Ramstein gefordert. Den Gastronomen wurde die Kreation und der Vertrieb eines grünen...

Der Kammerchor Landstuhl  | Foto: Tetzlaff

Kammerchor Landstuhl
Adventskonzert

Landstuhl. Am Samstag, 16. Dezember, diesmal also am Samstag vor dem dritten Adventssonntag, ist es wieder soweit: Der Kammerchor Landstuhl bringt sein in der Vorweihnachtszeit schon traditionelles Adventskonzert zu Gehör und stimmt damit seine Besucherinnen und Besucher ganz sicher auch in diesem Jahr auf das für viele Menschen „schönste Fest des Jahres“ ein. Auf dem Programm stehen Chorwerke für die Advents- und Weihnachtszeit, unter anderem von Johann Sebastian Bach (Kantate „Wachet auf,...

Rund 50 Tiere sind im Gemeindezentrum zu sehen | Foto: Heike Schwitalla

Geflügelausstellung in Mittelbrunn

Mittelbrunn. Am Samstag, 18. November, ab 15 Uhr und Sonntag, 19. November, ab 10 Uhr werden im Gemeindezentrum circa 50 Tiere zur Schau gestellt. Auch zum Züchterabend am Samstag ergeht herzliche Einladung. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt. red

Foto: adragan/stock.adobe.com

Tag der offenen Tür
IGS am Nanstein Landstuhl lädt ein

Landstuhl. Der Tag der offenen Tür der IGS am Nanstein findet am Samstag, 2. Dezember, von 10 bis 13 Uhr statt. Für die Besucher wird folgendes Rahmenprogramm angeboten: Für die neuen Fünftklässler finden um 10.30 Uhr und 12 Uhr Vorträge der Orientierungsstufenleiterin Dr. Becher im Raum D01 zur Schulform IGS allgemein und im Besonderen zur IGS Am Nanstein statt.Für die neuen Oberstufenschüler wird die MSS-Leiterin Ulrike Sommerlad um 10.30 Uhr und 12 Uhr Vorträge zur gymnasialen Oberstufe im...

Die Preisträger vom Imkerverein Landstuhl und Umgebung (von links) Clemens Backe, Rita Schlosser und Karl-Heinz Marx  | Foto: Eckhard Richter

Honig in Spitzenqualität
Auszeichnungen für Imker des Imkervereins Landstuhl

Landstuhl. „Der Honig, den die Rheinland-Pfälzischen und Nassauer Imkerinnen und Imker in diesem Jahr zur Prämierung eingereicht haben, ist Spitzenqualität“, so der Landesvorsitzende des Rheinland-Pfälzischen Imkerverbandes Thomas Hock bei der Preisverleihung im Neustadter Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR). Gleich zu Beginn beleuchtete er den starken Einfluss ausländischer, teils gepanschter Honige in den Supermarktregalen. Dabei hob er den großen Stellenwert der Imkerei in...

CDU-Stadtverband Landstuhl
Politischer Stammtisch

Der CDU-Stadtverband Landstuhl lädt am Donnerstag, 16. November, 18 Uhr zum nächsten politischen Stammtisch ein. Das Treffen findet im Bistrorante Garibaldi, Kaiserstraße 39, Landstuhl, unter dem Motto „Mit den Bürgern für die Bürger“ statt. Willkommen sind alle, die sich über die Politik der Landstuhler Christdemokraten informieren wollen. Aktuelle Infos und Rückblicke sind auf der Homepage www.cdu-landstuhl.de und auf der Facebook-Seite der Partei veröffentlicht. (bor.)

Profilbild
Foto: CDU-Stadtverband Landstuhl

Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr
Stromausfall im Haushalt – Was tun?

Der CDU-Stadtverband lädt am Mittwoch, 29. November 2023, 18 Uhr, alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu dem Infoabend „Freiwillige Feuerwehr und Stromausfall“ ein. Treffpunkt ist vor der Feuerwache. Neben einer Führung durch die Feuerwache informiert Wehrleiter Thomas Jung über die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr. Weiterhin erwartet die Gäste ein Vortrag zum aktuellen Thema „Stromausfall im Haushalt - Was tun?“ Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt, so...

Profilbild
1. Stadtbeigeordneter Sascha Rickart, Stadtbeigeordneter Boris Bohr, Stadtverbandsvorsitzender Mattia De Fazio (v. l. n. r.) | Foto: CDU-Stadtverband
8 Bilder

Pfälzer Abend des CDU-Stadtverbandes Landstuhl füllt die Zehntenscheune

Voll besetzt war die Zehntenscheune der Sickingenstadt beim diesjährigen Pfälzer Abend des CDU-Stadtverbandes Landstuhl. Vorsitzender Mattia De Fazio hieß die Gäste gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern Christopher Bretscher und Gerhard Malinowski, sowie Vorstandsmitglied Elke Dick herzlich willkommen. Neben Mitgliedern der CDU-Familie hatten sich auch viele weitere Besucher aus Landstuhl und Umgebung eingefunden, um Gemeinschaft zu genießen, worüber sich De Fazio glücklich zeigte. Sein...

Profilbild
Schule Symbolfoto | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Schwerpunkte werden vorgestellt
Informationstag des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl

Landstuhl. Am Samstag, 25. November, bietet das Sickingen-Gymnasium Landstuhl den Eltern der Kinder in den vierten Grundschulklassen Gelegenheit, sich umfassend über die Schulart „Gymnasium als weiterführende Schule“ zu informieren. Die Fachbereiche präsentieren sich in den Klassen- und Fachräumen von 9 bis 13 Uhr. Informationsveranstaltungen für die zukünftigen 5. Klassen erfolgen in der Aula um 9, 10, 11 und 12.30 Uhr. Zusätzlich für die Schüler der Jahrgangsstufe 10 sowie deren Eltern findet...

Die fleißigen Helfer im Einsatz  | Foto: Julia Ladenko

Helferteam war unermüdlich im Einsatz
Schul- und Kita-Weg sicher gemacht!

Landstuhl. Der Weg zur Grundschule In der Au und dem Kindergarten Janusz Korczak wurde sicher gemacht. Dafür hat eine große Zahl an Helferinnen und Helfern kräftig mit angepackt. Die Aktion war notwendig, da der Weg dauerhaft mit Hundekot, Glasscherben, Müll, leeren Flaschen, Spritzen und vielem mehr verdreckt war und daher von vielen Bürgern gemieden wurde. Davon abgesehen war der Weg alles andere als sicher für die ganz kleinen Bürgerinnen und Bürger. Um diesen Zustand zu ändern, haben die...

Powered by PEIQ