Dritter Workshop der Dorfmoderation
Aktiv für die Zukunft

Bann. Am Dienstag, 13. November, findet der dritte Bürgerworkshop der Dorferneuerung in Bann statt.
Egal ob Bürger zum ersten Mal dabei sind oder erneut – es kommt auf jeden Teilnehmer an. Der dritte Bürgerworkshop der Dorfmoderation beginnt um 19 Uhr im Gemeindehaus in Bann.
Gemeinsam wird das Themenfeld „Kultur, Freizeit und Lebensqualität“ besprochen und es werden Ideen für die Weiterentwicklung Banns gesammelt. Mögliche Inhalte sind dabei die Gestaltung von kulturellen Veranstaltungen und Festen, das Angebot an Freizeitmöglichkeiten, das Vereinsleben und das soziale Miteinander im Dorf sowie die Außenwirkung der Gemeinde und die Förderung von Tourismus und Naherholung.
Dorferneuerung lebt vom Mitmachen. Daher hoffen die Veranstalter auf rege Beteiligung.
Im Zuge der Dorfmoderation sollen auch alle Kinder und Jugendlichen zu folgenden Fragestellungen zu Wort kommen: Was gefällt Kindern und Jugendlichen gut in Bann? Was gefällt ihnen nicht so gut? Was sollte verbessert werden? Beim Kinder- und Jugendworkshop am Dienstag, 13. November, um 17 Uhr in der Steinalbhalle in Bann kann jeder seine Ideen mit einbringen und die Dorferneuerung aktiv mitgestalten.ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ