Termine der Verbandsgemeinde Landstuhl
Aktuelles im Überblick

Foto: Pixabay/kang_hojun

Landstuhl

Heimatfreunde: Die Heimatfreunde Landstuhl laden zur Mitgliederversammlung am Samstag, 29. Februar, um 13 Uhr
in die Zehntenscheune in Landstuhl ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem: Begrüßung, Totengedenken, Jahresbericht des Vorsitzenden, Kassenbericht und Sonstiges. Anträge können bis zum 14. Februar bei dem Vorsitzenden, Frank Zimmer, schriftlich eingereicht werden.

Hauptstuhl

Hundeverein: Der Gebrauchshundeverein Hauptstuhl führt am Samstag, 8. Februar, ab 15 Uhr auf seinem Vereinsgelände wieder eine Impfaktion (u.a. Tollwut, Mehrfachschutzimpfungen usw.) für Hunde aller Rassen, Katzen und ggf. andere Kleintiere durch. Die Impfung wird von einer Tierärztin vorgenommen und ist öffentlich. Alle Haustierbesitzer sind mit ihren Tieren hierzu herzlich willkommen.
Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen findet am Samstag, 15. Februar, um 17 Uhr im Vereinsheim statt. Anträge sind mindestens zwei Wochen vor der Versammlung beim ersten Vorsitzenden, Martin Heinz einzureichen.

Kindsbach

Fahrt nach Grandcamp-Maisy: Die diesjährige Fahrt in die Partnergemeinde Grandcamp-Maisy macht die Gemeinde Kindsbach vom 10. bis 14. Juli. Der ungewöhnliche Termin wurde gewählt, weil zu diesem Zeitpunkt in der Partnergemeinde das Fest der „Segnung de Meeres“ mit vielen Veranstaltungen stattfindet. Unter anderem können die Teilnehmer aus Kindsbach einen Korso der mit Blumen geschmückten Fischerboote und ein Feuerwerk erleben. Dieses Jahr jährt sich die Partnerschaft zum 40. Mal.
Anmeldungen können ab sofort beim Vorsitzenden des Partnerschaftsausschusses, Walter Wittenmeier, Telefon: 62703, erfolgen. 

Bann

Kinderfasching: Die Jugendspielgemeinschaft SG QUBO veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den Kinderfasching am Sonntag, 16. Februar, ab 14.11 Uhr in der Steinalbhalle in Bann. Es stehen wieder tolle Gardetänze der Herschberger Narren, Spiele und Unterhaltung auf dem Programm. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Queidersbach

Männergesangsverein: Am Freitag, 14. Februar, findet beim Männergesangverein Concordia Queidersbach, um 20 Uhr die Jahreshauptversammlung im Bürgersaal der Gaststätte „Felsenkopf“ statt. Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder eingeladen.
Der Jahresausflug in die Wachau findet vom 23. bis 29. August für Aktive, Passive und Nichtmitglieder statt. Reiseziel: Hotel Ringl in Maria Laach. Schriftliche Anmeldung ab sofort bis Mitte März bei Michael Schappert, Telefon: 0170 3524222 für Anfragen und Infos.

VdK: Der VdK-Ortsverband Queidersbach lädt am Dienstag, 11. Februar, um 12 Uhr zum Wellfleisch- und Bratwurstessen ins Pfarrheim Queidersbach ein. Am Nachmittag gibt es auch noch Kaffee und Kuchen.Anmeldung bis spätestens 9. Februar bei Michael Schappert, Telefon: 0170 3524222,  oder Martin König, Telefon: 06333 64977.

Der Jahresausflug ins Erzgebirge findet vom 13. bis 19. Juni für Mitglieder und Nichtmitglieder statt. Reiseziel: Hotel Goldener Stern Frauenstein. Schrifftliche Anmeldung ab sofort bis Mitte März bei Michael Schappert, Telefon: 0170 3524222, für Anfragen und Infos.

Obernheim-Kirchenarnbach

Pfälzerwald Verein: Der Pfälzerwald Verein plant vom 13. bis 18. August eine Wanderfahrt ins Zillertal. Das Holtel verlangt bis 1. März eine verbindliche Zusage. Infos zur Fahrt bei den Reiseleitern Helma Mistler, Telefon: 06371 120010, oder Waltraud Gries, Telefon: 06371630064, oder helma-mistler@pwv-ok.de.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ