Gottesdienst auf dem Marktplatz in Bann
Bännjer Christmette im Freien

Die Bännjer Christmette fiel fast ins Wasser. | Foto: Germann
2Bilder
  • Die Bännjer Christmette fiel fast ins Wasser.
  • Foto: Germann
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Bann. Am Heiligen Abend erklangen festliche Weihnachtslieder vom Marktplatz in Bann durch den ganzen Ort, denn zum ersten Mal in der Kirchengeschichte der Gemeinde Bann fand die Christmette im Freien statt. Um in dieser schwierigen Corona-Zeit mit dem einschränkenden “Lockdown” möglichst vielen Gläubigen eine Messe am Heiligen Abend zu ermöglichen, hatte der Gemeindeausschuss unter der Leitung des Vorsitzenden Bernhard Keller beschlossen, die Messfeier der Heiligen Nacht auf den Marktplatz mitten ins Dorf zu verlegen. Sein Team und viele freiwillige Helfer bauten morgens Zelte auf, markierten die Fläche und organisierten den Ablauf des Gottesdienstes. Jedoch wurde die viele Mühe und der große Einsatz der Organisatoren nicht belohnt, denn um 17 Uhr begann es heftig zu regnen, so dass die Christmette nur eingeschränkt möglich war. Trotzdem waren rund 100 Gläubige mit Regenschirmen gekommen, um der Eucharistiefeier beizuwohnen. Sie erlebten trotz starken Regens eine feierlich Messe, die von Pfarrer Pflanz zelebriert wurde. Auch ein Krippenspiel der Kommunionkinder konnte unter dem Zelt noch aufgeführt werden. Die Festpredigt von Pfarrer Pflanz musste ausfallen, um die Ausdauer der anwesenden Christen nicht noch mehr zu belasten. Die Musik mit Keyboard und Geige gab der Geburtstagsfeier Jesu doch noch einen würdigen Rahmen. ps

Die Bännjer Christmette fiel fast ins Wasser. | Foto: Germann
Foto: Germann
Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ