„Die Bännjer – Traditionsverein Bann“
Bännjer Grillhütte erstrahlt wieder

V.l.: Jens Gries, Michael Schmitt, André Gries, Christian Mees, Nils Kern, Patrick Schneider, Jürgen Mistler, Eric Arnold, Michael Klingel und Christopher Beez  Foto: Mees
  • V.l.: Jens Gries, Michael Schmitt, André Gries, Christian Mees, Nils Kern, Patrick Schneider, Jürgen Mistler, Eric Arnold, Michael Klingel und Christopher Beez Foto: Mees
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bann. Seit letztem Jahr hat die Gemeinde Bann einen neuen Verein. Er nennt sich „Die Bännjer -Traditionsverein Bann“. Zweck des Vereins ist die Pflege der Dorfgemeinschaft, Erhaltung alter Sitten und Gebräuche und die Durchführung traditioneller Veranstaltungen. „Wir unterstützen aber auch gerne die Gemeinde mit Projekten oder Arbeitseinsätzen,“ so der erste Vorsitzende des Vereins André Gries.
Mit einem solchen Einsatz wurde jetzt die Grillhütte in Bann wieder auf Vordermann gebracht. Rechtzeitig zum Frühjahr wurden die Fassade der Hütte und des Toilettenhäuschens abgestrahlt und mit einem neuen Anstrich versehen.
„Jetzt strahlt die Hütte wieder in neuem Glanz und die Saison kann eröffnet werden,“ freute sich Ortsbürgermeister Stephan Mees und bedankte sich bei den Helfern.
Am Pfingstsonntag führt der Verein einen „Pfingstfrühschoppen“ durch. Bei einem Besuch kann die Arbeit der Vereinsmitglieder bewundert werden. Zu dem Frühschoppen ist die gesamte Bevölkerung recht herzlich eingeladen. red

Autor:

Stephan Mees aus Wochenblatt Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ