Infoabend im MVZ Westpfalz sehr gut besucht
Behandlung von Adipositas

Dr. Peter Jung  Foto: Walter

Landstuhl. 16 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Adipositas, das ist jeder fünfte Bürger. Um das Krankheitsbild näher zu beleuchten und Behandlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, hatte das Medizinische Versorgungszentrum Westpfalz (MVZ) zu einem Infoabend für Patienten mit Übergewicht eingeladen, der sehr gut besucht war.

Von Stephanie Walter

Dr. Peter Jung, Chefarzt am MVZ Westpfalz und am Nardini Klinikum, informierte die Anwesenden zunächst über die Adipositas, eine krankhafte Form von Übergewicht. Diese entsteht vor allem durch falsche Ernährung und mangelnde Bewegung, aber auch Faktoren wie Veranlagung, Depressionen oder eine Erkrankung der Körperdrüsen haben einen Einfluss. Für Patienten bietet das Adipositaszentrum MVZ Westpfalz eine umfassende konservative und operative Versorgung bei Übergewicht im Rahmen des BMI 40+ Programms. Zur konservativen Versorgung, so Jung, gehört neben einer Bewegungs- und Ernährungstherapie auch die Verhaltens- und Psychotherapie. Greifen diese Maßnahmen nicht, ist der einzige Weg, das Gewicht und die Begleiterkrankungen zu reduzieren eine Operation. Hier kann entweder der Magen verkleinert oder die Aufnahmestrecke für Nahrung im Dünndarm verkürzt werden. Beide Eingriffe werden minimalinvasiv durchgeführt und seien für den Patienten sehr verträglich, so Jung weiter. Magenbänder werden wegen der möglichen Komplikationen abgelehnt.
Zum erfolgreichen und dauerhaften Gewichtsverlust gehört eine konsequente Ernährungs- und Verhaltensumstellung, bei der die Patienten langfristig betreut werden.
In die Ernährungsumstellung vor und nach einer Operation gab Ernährungsberaterin Eva Schmidt-Zöllner einen Einblick. Eine gesunde Ernährung müsse fett- und kohlenhydratarm und eiweißreich sein. Richtiges Essen und Trinken, die Zusammenstellung der Mahlzeiten und die Größe der Portionen müsse erlernt werden. „Eine gesunde Ernährung muss Spaß machen, dabei soll man nicht auf Genuss verzichten“, betonte Schmidt-Zöllner.
Dr. Mark Newman, ärztlicher Leiter am ZAR Landstuhl, widmete sich im Anschluss dem Thema Gewichtsreduktion durch körperliche Aktivität. „Ein sofortiger Trainingsbeginn ist oft nicht möglich, denn die Patienten haben häufig Schmerzen, sind nicht fit und der Bewegungsapparat ist nicht vorbereitet“, so Newman, der auch das Zusammenspiel von Muskulatur und Insulin erläuterte. Für eine Gewichtsreduktion sei es wichtig, die Alltagsaktivität dynamisch und bewegungsreich zu gestalten und mit einer Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining zu ergänzen. sw

Weitere Informationen:

Das MVZ bietet verschiedene Adipositassprechstunden an.

Ansprechpartner:
Dr. Peter Jung (Leiter Chirurgie MVZ Landstuhl), peter.jung@mvz-westpfalz.com oder p.jung@nardiniklinikum.de
Dr. Markus Naumann (Leiter Adipositaszentrum), markus.naumann@mvz-westpfalz.com.

Wer Interesse daran hat, mit Unterstützung des MVZ eine Selbsthilfegruppe für Betroffene ins Leben zu rufen, kann sich ebenfalls gerne melden.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ