30. Landstuhler Stadtfest begeistert mit viel Musik und abwechslungsreichem Programm
Bestes Wetter, beste Stimmung

Das Stadtfest bot wieder ein buntes Programm für die ganze Familie  FOTOS (2): Walter
12Bilder
  • Das Stadtfest bot wieder ein buntes Programm für die ganze Familie FOTOS (2): Walter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. War das Wetter am Freitag noch etwas verhalten, wurde die Sickingenstadt am Samstag und Sonntag mit schönstem Spätsommerwetter beschenkt. Beste Voraussetzungen also für ein perfektes Stadtfest, das in diesem Jahr zum 30. Mal von der Landstuhler Fördergemeinschaft veranstaltet wurde.

Franz Westrich, der gemeinsam mit Silke Pletsch Vorsitzender der Fördergemeinschaft ist, begrüßte am Freitagabend zusammen mit Stadtbürgermeister Ralf Hersina die zahlreichen Besucher am Alten Markt. Beide bedankten sich herzlich bei allen, die auch in diesem Jahr zu einem gelungenen Stadtfest beigetragen hatten. Der besondere Dank des Stadtbürgermeisters ging an die Fördergemeinschaft, die wieder viel Mühe investiert hatte, um ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie auf die Beine zustellen.
Mit dem Fassbieranstich und den Salutschüssen der Schützengemeinschaft Burg Nanstein wurde das Festwochenende dann offiziell eröffnet, musikalisch begleitet von der beliebten Formation „Touch ’n Go“. Diese stimmte das Publikum mit amerikanischer Popmusik, tollen Stimmen und viel Begeisterung auf einen tollen Abend ein. Die Festmeile reichte wieder vom Alten Markt, über die Kaiserstraße bis hin zum Rathaus und wo sonst Autos fahren, war drei Tage lang Platz zum Feiern und Genießen.
Musikliebhaber durften sich auf mehr als 20 Bands freuen, die eine bunte Vielfalt von Rock über Jazz bis hin zur klassischen Blasmusik boten. An zahlreichen Ständen gab es eine große Auswahl an kulinarischen Spezialitäten aus der Region sowie Nützliches und Schönes zu entdecken und die kleinen Gäste kamen beim Karussellfahren auf ihre Kosten.
Sehr beliebt war auch wieder die große Autoschau hinter der Stadthalle, bei der die verschiedenen Autohäuser die neusten Trends zeigten und für Fragen zur Verfügung standen.
Am letzten Tag der Veranstaltung luden die Geschäftsinhaber der Sickingenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Unter dem Motto „Ich kaufe lokal“, eine gemeinsame Aktion, der Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach, Bruchmühlbach-Miesau und des Wochenblattes, zeigten die Gewerbetreibenden, wie vielfältig ihr Angebot ist. Entsprechend waren die Landstuhler Geschäfte wieder gut besucht und zeigten, dass in der Sickingenstadt der Service und die persönliche Beratung groß geschrieben werden.
Es ist diese Mischung aus Musik, Festprogramm und Einkaufserlebnis, die bei den Einwohnern und Gästen richtig gut ankommt. So konnte sich die Sickingenstadt an allen drei Veranstaltungstagen über sehr viele Besucher freuen und das Stadtfest war passend zu seinem Geburtstag ein großer Erfolg. sw

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ