„Eurovision Show Contest“ am Sickingen-Gymnasium
Bühne frei für Europa

Die „Pfälzer Buben“: Andreas Naujok, Paul Guhl, Noah Becker, Lukas Pfiffi, Felix Kries, Silas Lelle und Peter Fischer  Foto: PS
  • Die „Pfälzer Buben“: Andreas Naujok, Paul Guhl, Noah Becker, Lukas Pfiffi, Felix Kries, Silas Lelle und Peter Fischer Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. In der Aula des Sickingen-Gymnasiums fand wieder, wie auch schon in den letzten Jahren, ein großes von Schülerarbeitsgemeinschaften vorbereitetes Show-Event statt, ein „Eurovision Show Contest“.
Nach dem Vorbild des „Eurovision Song Contests“ stellten die verantwortlichen Lehrerinnen Dr. Katharina Eberhardt und Lisa Krauß mit ihren Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm zusammen. Verschiedene Länderteams konkurrierten mit Showbeiträgen gegeneinander, bei denen die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihr Gesangstalent und ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellten, sondern auch mit Tanz und Gymnastik brillierten. Ziel der Veranstaltung war es, durch die Auseinandersetzung mit kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit den europäischen Gedanken im Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Am Ende setzte sich die Pfalz, das Land im Zentrum Europas, durch: Die „Pfälzer Buben“ mit ihrem Beitrag „E queldi Grumbeer mit Blutworschd“ belegten mit den meisten Zuschauerstimmen den ersten Platz vor der Abba-Tanzgruppe aus Schweden und den Tänzerinnen aus Spanien. Die Schulleiterin Andrea Meiswinkel gratulierte den Schülerinnen und Schülern für das sehr unterhaltsame Programm und unterstrich besonders die große Bedeutung, die der europäische Gedanke für das Selbstverständnis des Landstuhler Gymnasiums hat. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ