Dem Heckengestrüpp zu Leibe gerückt
Bürger von Queidersbach und Ratsmitglieder als fleißiges Team

Foto: Gemeinde Queidersbach

In Queidersbach gehören Arbeiten wie Sträucher, Bäume und Grünanlagen zu
pflegen zu einer nie endenden Aufgabe. Wie kann man kostengünstig und
effektiv arbeiten? Die erste Beigeordnete, Frau Waltraud Gries, hatte eine sehr
gute Idee: Ratsmitglieder und Bürger packen gemeinsam an. Sie übernahm die
Organisation. Viele Helfer kamen mit Motorsägen, Scheren, Besen und guten
Handschuhen und rückten dem Heckengestrüpp zu Leibe. Nach 1,5 Stunden
hatten sie es geschafft. Das Gelände hinter und neben den Vereinshallen sieht
jetzt wieder gepflegt und sauber aus. Hier soll nun gepflastert werden, damit
Abstellflächen entstehen können.
Wir danken von Herzen allen Helfern: Siri Wolf, Oliver Burkhard, Steven Stork,
Simone Stork, Jonas Lutz, der 1. Beigeordneten Waltraud Gries, Bürgermeister
Harald Vierling sowie dem Beigeordneten Wolfgang Schmitt, dem
Gemeindemitarbeiter Peter Sturm, der den Gemeindetraktor mit Anhänger
fuhr und den Gemeinderatsmitgliedern der MfQ, Stefan Bold und Anita Vierling,
die die Truppe mit heißem Kaffee und Brötchen verwöhnte.

Autor:

Christian Zeller aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ