Abschlussveranstaltung zur Dorfmoderation in Bann
Bürger wünschen sich eine Neugestaltung des Marktplatzes

Das Interesse an der Abschlussveranstaltung war groß | Foto: Walter
  • Das Interesse an der Abschlussveranstaltung war groß
  • Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Bann. Am vergangenen Freitag fand die Abschlussveranstaltung zur Dorfmoderation in der Steinalbhalle statt. Nach der Auftaktveranstaltung am 24. August hatten insgesamt 60 Bürgerinnen und Bürger in drei Bürgerwerkstätten sowie einem Kinder- und Jugendworkshop mehr als 80 Ideen und Maßnahmen für die Ortsentwicklung erarbeitet.

Von Stephanie Walter

Am Ende des Beteiligungsprozesses bestand nun die Möglichkeit, durch ein Punktesystem festzulegen, welche Maßnahmen den Teilnehmern am wichtigsten sind. So sprachen sich die Bürger bei der Priorisierung in der Kategorie „Bauen, Wohnen und Leben“ vor allem für eine Neugestaltung des Marktplatzes sowie die Reaktivierung des ehemaligen Milchhäuschens aus, das sich derzeit in Privatbesitz befindet. Auch eine Beratung und Förderung privater Eigentümer bei der Modernisierung ortsprägender Gebäude wurde gewünscht.
Im Bereich „Infrastruktur, Versorgung und Verkehr“ wünscht man sich eine Verbesserung des Hauses der Vereine, die Erhaltung von Grundschule und Kindergarten sowie eine Sicherung der Infrastruktur und Gesundheitsversorgung. Altersgerechte Wohnformen und die Entwicklung eines Mehrgenerationenhauses wurden ebenfalls hervorgehoben. In der Rubrik „Kultur, Freizeit und Tourismus“ entschied man sich vor allem für eine Beschilderung der Rad- und Wanderwege, die Planung eines jährlichen Musikfestes und Veranstaltungen für Senioren.
„Wir werden nun einen Moderationsbericht erstellen und die Ergebnisse dem Gemeinderat vorstellen“, informierte Julia Kaiser vom Büro Stadtgespräch, die die Dorfmoderation begleitete. Die Ergebnisse des Kinder- und Jugendworkshops werden ebenfalls in diesen Bericht einfließen. Aktuell warte man darauf, dass ein Antrag zur Anerkennung als Schwerpunktgemeinde bewilligt wird, um Fördermittel zu erhalten. Auch in Zukunft sind weitere Treffen und Workshops geplant. So ist beispielsweise eine Infoveranstaltung für private Erneuerungsmaßnahmen angedacht. sw

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ