Storchenfreunde Bann überrascht
Die ersten Störche sind schon da

Das Bännjer Storchenpaar ist wieder vereint | Foto: Germann
2Bilder
  • Das Bännjer Storchenpaar ist wieder vereint
  • Foto: Germann
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Bann. Die Bännjer Storchenfreunde trauten kaum ihren Augen, als schon Mitte Januar im Nest am Landgasthof „Zum Storchennest“ Meister Adebar stolz klapperte und anfing das Nest zu reparieren. Anscheinend hat sich der Storchenmann in der Jahreszeit geirrt. Doch Anfang Februar landete auch seine Storchenfrau im Nest und begrüßte freudig ihren Gatten.

Das schlechte Regenwetter, Schneefall und die frostigen Nächte haben die zwei bis jetzt gut weggesteckt, denn ihr gutes Gefieder schützt sie vor den Wetterkapriolen. Auch das Problem der Nahrungssuche haben die Beiden gut gelöst und picken eifrig auf der unter ihnen liegenden Hühnerwiese das Futter der anderen Zweibeiner mit. Inzwischen gibt es schon fünf Storchennester in der Gemeinde Bann und immer mehr Bürger erfreuen sich an der Anwesenheit der majestätischen Vögel im Dorf.

Ob sie im Frühjahr alle besetzt werden ist noch offen, aber anscheinend gefällt es den Störchenvögel in der Gemeinde, so dass manche schon im Winter wieder aus dem Süden zurückkehren. ge

Das Bännjer Storchenpaar ist wieder vereint | Foto: Germann
Foto: Germann
Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ