Burgerlebnistage auf Burg Nanstein
„Drei Tage des Frohsinns und der Glückseligkeit“

Franz von Sickingen (rechts) höchstpersönlich − gespielt von Andreas Franz − begrüßte die Gäste   | Foto: Frank Schäfer
11Bilder
  • Franz von Sickingen (rechts) höchstpersönlich − gespielt von Andreas Franz − begrüßte die Gäste
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Frank Schäfer

Landstuhl. Ritter, Gaukler und Spielleute hauchten Burg Nanstein mal wieder Leben ein und nahmen die Besucherinnen und Besucher bei den vierten Burgerlebnistagen am vergangenen Wochenende mit auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Auch in diesem Jahr ist es den Heimatfreunden Landstuhl mit Marktmeister Thomas Schulze in Zusammenarbeit mit der Sickingenstadt Landstuhl gelungen, ein schönes abwechslungsreiches Programm insbesondere für Familien und Kinder auf die Beine zu stellen.
Los ging's am Freitagabend mit der traditionellen Eröffnung mit allen mitwirkenden Vereinen, Gaukler, Spielleuten und einer kleinen Feuershow. Kein Geringerer als Franz von Sickingen (Andreas Franz) höchstpersönlich begrüßte zusammen mit Frank Zimmer von den Heimatfreunden seine Gäste auf der altehrwürdigen Feste Nanstein. Neben Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt und dem ersten Beigeordneten Sascha Rickart folgte auch Brigadegeneral Joshua M. Olson von der Air Base Ramstein der Einladung, um an der humorvollen Eröffnung teilzunehmen. Den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern hat's bestens gefallen.
Von Freitag bis einschließlich Sonntag erlebten die Gäste ein buntes Treiben mit vielen Händlern, Handwerkern und Ausstellern, die in und um die Burg ihr Lager aufgeschlagen haben. Burgfalkner, Drachenritter, Narrenkai, Karussell und Spielleute sorgten dafür, dass es den Besuchern nicht langweilig wurde beim Rundgang um und durch die Burg Nanstein. Und selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ebenfalls mit dabei waren die historische Gruppe der „5 Schneeballen“ aus Flehingen und der Werkvolkfanfarenzug aus Bann. Beide Vereine stehen den Heimatfreunden seit je her zur Seite.
Im Rahmen der Burgerlebnistage fand am Samstag auch das traditionelle Sickingen-Gedenken zum 499. Todestag des Ritters Franz von Sickingen statt, dargeboten von den Aktiven der Burgspielgemeinde, den Burgschützen und des Werkvolkfanfarenzuges Bann.

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ