Landstuhler Narren feiern ihr Jubiläum mit großer Prunksitzung
Ein dreifach donnerndes „Helau“ auf den CUVL
Landstuhl. Am vergangenen Wochenende war die Landstuhler Stadthalle fest in der Hand des Carneval- und Unterhaltungsvereins Landstuhl (CUVL). Am Samstagabend begeisterten die Narren ihr Publikum bei der Prunksitzung mit einem tollen Programm. Am Sonntag kamen die älteren Bürgerinnen und Bürger beim Seniorenfasching auf ihre Kosten.
Von Stephanie Walter
Vier mal elf Jahre CUVL, das ist ein besonderes Jubiläum. Dies verkündete Prinzessin Anna-Lena I. und begrüßte das närrische Volk mit einem Gedicht passend zu ihrem Wunschthema „Märchen“ am Samstagabend in der voll besetzten Narhalla. Der Wunsch der Tollität ist in der Sickingenstadt Befehl und so kamen die Ehren-Elferräte als sieben Zwerge auf die Bühne.
Sitzungspräsidentin Jennifer Lorenz führte nicht nur gekonnt durch das Programm, sondern stand auch in ihrer Paraderolle „Thääres vun un zu Raulisch“ in der Bütt. Außerdem wurde sie von ihren Fastnachts-Kollegen zum Schaumkussfangen am Katapult verpflichtet.
Auch die tänzerischen Darbietungen konnten das Publikum wieder restlos begeistern. Ausgelassenen Applaus verdienten sich an diesem Abend gleich zwei Männerballetts. Während die Herren des CUVL die Zuschauer in 1001 Nacht entführten, ging es mit dem Männerballett aus Altenglan in den Wilden Westen.
Auch die Tänzerinnen aus Landstuhl präsentierten wieder tolle Tänze auf hohem Niveau. So zeigten die Tanzmariechen in einem Medley ihr Können und die CUVL-Mäuschen, die jüngsten Akteure auf der Bühne, verzauberten als kleine Pinguine. Die Jugendgarde stellte ihr Talent mit einem Gardetanz und einem bunten Schautanz, der im Zeichen der Elemente stand, unter Beweis. Mit der Juniorengarde ging das Publikum auf eine Reise durch die verschiedenen Tanzstile der vergangenen Jahrzehnte. Außerdem konnten die Blau-Weißen Funken die Zuschauer mit ihrem Gardetanz überzeugen, die Funkengarde glänzte zudem mit einem Schautanz. Die Tänzerinnen des CUVL haben in diesem Jahr aber nicht nur fleißig für ihre Tänze geprobt, sondern auch in der Backstube gestanden, damit sie Anna-Lena I. zur Jubiläumsprunksitzung eine dreistöckige Torte überreichen konnten. Diese hatte sich die Prinzessin in ihrer Proklamation gewünscht.
Beim ausgelassenen Gesang der Fastnachts Oldis und Svenja Karch aus Kusel kam so richtig Stimmung auf.
Auch in diesem Jahr waren wieder viele hochkarätige Gäste in die Sickingenstadt gekommen, um den Geburtstag des CUVL kräftig zu feiern. Neben mehreren Tollitäten, die im Publikum und auf der Bühne für Stimmung sorgten, bereicherten Gäste aus Bruchmühlbach-Miesau, Alten-glan, Kusel, Pirmasens und Kaiserslautern die überaus gelungene Sitzung, die von der Haus- und Hofkapelle „Blue Moon“ begleitet wurde.
Somit war es eine würdige Jubiläumsfeier für den CUVL, der an diesem Abend noch einen Grund zur Freude hatte, denn die langjährige Vereinsvorsitzende Sonja Kreutz feierte ebenfalls ihren Geburtstag.
Mit der Prunksitzung war das närrische Wochenende für den CUVL allerdings noch lange nicht vorbei. Am Sonntag boten die Akteure auch beim Seniorenfasching der Verbandsgemeinde Landstuhl ein buntes und ausgelassenes Programm. Traditionell ehrte Bürgermeister Peter Degenhardt die ältesten anwesenden Gäste. Auf die Bühne gebeten wurden in diesem Jahr Anna Westrich aus Landstuhl (94 Jahre) und Hugo Kazmirsky aus Hauptstuhl (90 Jahre). sw
Autor:Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.