DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V.
Ein Zeichen des Dankes für den DRK-Ehrenamtsdienst

Die Ehrungen ab 50 Jahren aktives Ehrenamt bei den DRK-Gemeinschaften im DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. wurden von den Präsidiumsmitgliedern Dr. med. Walter Altherr (Stellv. Präsident), DRK Kreisverbandsarzt Fabian Sievers, Kreisbereitschaftsleiter Roland Kiefaber und Dirk Vogel (Beauftragter im Katastrophenschutz) überreicht. Von links nach rechts: Otmar Ninnig, Peter Rosinus, Roland Kiefaber, Aribert Krämer, Heike Christmann, Irmtrud Faude, Rupert Born (55 Jahre), Uta Groß, Volker Bug (55 Jahre), Dr. Hans-Joachim Bischoff (55 Jahre), Fabian Sievers, Dirk Vogel. Vorne: Ursula Günther und Dr. med. Walter Altherr. Maria Schwager war leider nicht anwesend. Sie wurde für 60 Jahre geehrt.  Foto: DRK
  • Die Ehrungen ab 50 Jahren aktives Ehrenamt bei den DRK-Gemeinschaften im DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. wurden von den Präsidiumsmitgliedern Dr. med. Walter Altherr (Stellv. Präsident), DRK Kreisverbandsarzt Fabian Sievers, Kreisbereitschaftsleiter Roland Kiefaber und Dirk Vogel (Beauftragter im Katastrophenschutz) überreicht. Von links nach rechts: Otmar Ninnig, Peter Rosinus, Roland Kiefaber, Aribert Krämer, Heike Christmann, Irmtrud Faude, Rupert Born (55 Jahre), Uta Groß, Volker Bug (55 Jahre), Dr. Hans-Joachim Bischoff (55 Jahre), Fabian Sievers, Dirk Vogel. Vorne: Ursula Günther und Dr. med. Walter Altherr. Maria Schwager war leider nicht anwesend. Sie wurde für 60 Jahre geehrt. Foto: DRK
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Die Mitglieder der DRK-Gemeinschaften des DRK Kreisverbandes Kaiserslautern-Land e.V. trafen sich am 24. September wieder persönlich in der Stadthalle Landstuhl. Die Ehrungen der jährlichen Treffen wurden für die Jahre 2020 und 2021 nachgeholt, da sie aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen nicht stattfinden konnten.
Zusammen mit dem aktuellen Jahr 2022 empfingen die ehrenamtlich engagierten DRKler und JRKler ihre DRK-Ehrennadeln und Urkunden. In Fünf-Jahres-Schritten, beginnend ab fünf Jahren der Zugehörigkeit, werden die Ehrungen verliehen.
Es ist ein Zeichen des Dankes für den DRK-Ehrenamtsdienst in allen drei Rotkreuzgemeinschaften: DRK-Bereitschaften, DRK-Wohlfahrts- und Sozialarbeit und Jugendrotkreuz. Die Urkunden kommen aus Berlin und werden von der Präsidentin des DRKs, Gerda Hasselfeldt, unterschrieben.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ