Traditionsverein Mittelbrunn e.V.
Endlich Fasenacht in Mittelbrunn!

23Bilder

Der Traditionsverein Mittelbrunn e.V veranstaltete am Freitag den 17.02.2023 die 2. Fastnachtsveranstaltung im buntgeschmückten und ausverkauften Bürgerhaus. Walter Rupprecht, Casimir der 4. vom Karnevalverein Kaiserslautern 1838, der auch als ""der Dolle " auftrat , führte mit Dominic Stöber 1. Vorsitzender des Traditionsverein Mittelbrunn e.V mit Witz und Humor durch das bunt gemischte Programm. Präsident Udo Bröckelmann und Prinzessin Carolin I.  vom Karnevalverein 1838 Kaiserslautern wurden herzlich und mit viel Applaus in Mittelbrunn begrüßt. Der CUV Landstuhl kam ebenfalls mit Prinzessin Laura II. Die Garden, Büttenrederinnen/er, die Trauerschnalle Bahnheim, Andreas Kölbel, Phillip und Schorsch und es Täres,  sowie die Männerballetts vom KVK und CUVL heizten den Saal ein. Der Höhepunkt waren die Fire-Girls,  eine junge Mädchengruppe aus Mittelbrunn.  In Mittelbrunn war der Teufel los kein Auge blieb trocken,  so eine bombastische Stimmung.  Das Bürgerhaus bebte als die Männerballetts auftraten. Auch ein Orden wurde von Präsident Udo Bröckelmann und Prinzessin Carolin I.  an Renate Stöber überreicht. Renate Altherr,  Ehefrau von Ortsbürgermeister Dr.  Walter Altherr wurde mit einem Blumenstrauß überrascht. Die Stunden vergingen im Nu  Mit einem dreifachen Mit- Lau,  Mit-Lau,  Mit-Lau endete ein fantastischer unvergessener Abend mit 70 Akteuren. Ihr ward Sitze, einfach toll! Gekonnt wurde die Sitzung musikalisch von Herbert und Steffen umrahmt. 
Der Traditionsverein Mittelbrunn e.V bedankt sich bei der Sponsorin Birgit Herzer sowie bei dem närrischen Volk!! 🥳🎉😊

Autor:

Renate Stöber aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ