Landstuhl-Atzel: Pfarrer Rüdiger Hofmann im Ruhestand
Ernennungsurkunde für Pfarrerin Carola Hofmann

Dekan Dr. Thomas Holtmann verabschiedet Pfarrer Rüdiger Hofmann in den Ruhestand.  | Foto: Boris Bohr
5Bilder
  • Dekan Dr. Thomas Holtmann verabschiedet Pfarrer Rüdiger Hofmann in den Ruhestand.
  • Foto: Boris Bohr
  • hochgeladen von Boris Bohr

Pfarrer Rüdiger Hofmann wurde in einem Festgottesdienst von Dekan Dr. Thomas Holtmann nach 37jähriger Tätigkeit in Landstuhl in den Ruhestand versetzt. Hofmann habe den Gemeindeaufbau entscheidend geprägt, so Holtmann. Insbesondere in der Kinder- und Jugendarbeit habe er positive Akzente gesetzt. Presbyter Ernst Hechler würdigte den unermüdlichen Einsatz für die Gemeinde mit zahlreichen Anekdoten aus dem langjährigen Schaffen des Gemeindepfarrers und überreichte mit weiteren Presbyterinnen und Presbytern unter anderem ein Bild der Künstlerin Beate Winkler, das ein Segelschiff in der Gischt des Ijsselmeers, Niederlande, darstellt. Hofmann war bei zahlreichen Segelfreizeiten auf der Rea-Klif aktiv dabei. Seiner Frau, Pfarrerin Carola Hofmann, die die Pfarrstelle Landstuhl 2 seit der Gründung gemeinsam mit ihrem Ehemann innehat, übergab der Dekan die Ernennungsurkunde. Damit wurde ihr die hauptamtliche Verwaltung der Pfarrstelle Landstuhl-Atzel mit den Parochialorten Bann und Oberarnbach übertragen, die sie für eineinhalb Jahre bis zu ihrer Pensionierung einnehmen wird. Bis dahin versprach ihr Ehemann weiter ehrenamtlich unterstützend aktiv zu sein. Im Frühjahr 2023 plant die Protestantische Kirchengemeinde dann ein Abschiedsfest für beide Gemeindepfarrer.  bor.

Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ