Planspiel Börse
Erster Platz im Gesamtwettbewerb für Schüler der IGS Am Nanstein Landstuhl

Preisverleihung Planspiel Börse | Foto: IGS Am Nanstein
  • Preisverleihung Planspiel Börse
  • Foto: IGS Am Nanstein
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Von Leon Paul Stay, MSS 11

Landstuhl. Die Preisverleihung des Planspiels Börse 2017/18 fand im Deutschordenssaal der Kreissparkasse Kaiserslautern statt. Zum Besuch der Veranstaltung wurden die Schüler der IGS Am Nanstein Landstuhl von Direktorin Frau Wagner-Gödtel freigestellt.
Zur Begrüßung sprach das stellvertretende Vorstandsmitglied Patrick Wagner. Er bedankte sich bei allen für die Teilnahme an der aktuellen Planspielrunde und gratulierte zu den tollen Ergebnissen der Schülergruppen. Dabei sprach er, als Abteilungsleiter, „Wertpapiere“ an: „Sie haben gelernt, sich an der Börse zu bewegen, Geld zu investieren, aber auch gleichzeitig Geld zu erhalten.“ Um Geld zu gewinnen und nicht nur zu verlieren, gab er den Schülern vier Tipps, die „Vier As“, auf welche sie achten sollten: Aktionszeitraum, Attraktion der Anlage, Anlagezeitpunkt und schlussendlich den Applaus für die eigene Risikobereitschaft und den hoffentlich daraus resultierenden Erfolg.
Im gleichen Atemzug sprach er von seinen „Lieblingsaktien“, in welche er persönlich im Planspiel investiert hätte. Im zweiten Teil seiner Rede wurden die Schüler jedoch auch gleichzeitig gewarnt, dass die Börse immer ein Ort der Spekulationen sei, und man immer damit rechnen müsse, alles zu verlieren. Die Schüler hätten im Laufe des Projektes wichtiges Wissen gesammelt, welches sich durchaus als nützlich erweisen könne. Allerdings sollte man nur Geld an der Börse investieren, das man ohne größere Folgen verlieren dürfe.
Danach erfolgte ein Angebot an alle Schülergruppen, sich auch in Zukunft für das Planspiel Börse außerhalb des Schulalltags zu begeistern. So wurde auf das parallel laufende Planspiel Börse für Studenten aufmerksam gemacht, als auch auf verschiedene Berufs- und Ausbildungschancen bei dem Kreditinstitut selbst hingewiesen.
Nachdem seine Präsentation abgeschlossen war, rückte die eigentliche „Preisverleihung“ in den Mittelpunkt. Nacheinander wurden die verschiedenen Schülergruppen aufgerufen und nahmen ihre Preise in Empfang. Von der IGS Am Nanstein erhielt zum Beispiel die Spielgruppe „Die Namenlosen“ für ihren dritten Platz im Nachhaltigkeitswettbewerb 300 Euro und die „Einsteins“ (Richard Heinz, Marvin Wolf, Leon Paul Stay) sogar 500 Euro für den ersten Platz im Gesamtwettbewerb.
Zum Abschluss bedankten sich die Sparkassenvertreter noch bei den Betreuern Frau Denger-Pitsch und Herrn Hellmann für ihr Engagement und sprachen gleichzeitig die Hoffnung auf ein glückliches und erfolgreiches Wiedersehen im nächsten Jahr aus.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ