47. Luftballonwettbewerb
Erster Preis für die weiteste Reise

Thomas Stolz (Kreissparkasse), Jürgen Müller (Stadthalle), Beigeordneter Norbert Ulrich und Theo Schohl von den Heimatfreunden zusammen mit den Gewinnern des Wettbewerbs in den Räumen der Kreissparkasse  Foto: Frank Schäfer
  • Thomas Stolz (Kreissparkasse), Jürgen Müller (Stadthalle), Beigeordneter Norbert Ulrich und Theo Schohl von den Heimatfreunden zusammen mit den Gewinnern des Wettbewerbs in den Räumen der Kreissparkasse Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Landstuhl. 150 Luftballons wurden beim 47. Luftballonwettbewerb im Rahmen des Sickingen Maimarktes auf die Reise geschickt. 18 Ballons sind davon zurückgekommen und machten ihren Absender zu einem stolzen Gewinner.
Zu dem Wettbewerb, den die Heimatfreunde Landstuhl gemeinsam mit der Stadt Landstuhl und der Kreissparkasse Kaiserslautern veranstalteten, waren alle Kinder im Alter bis zwölf Jahren eingeladen. Den ersten Platz belegte der siebenjährige Leon Darge aus Landstuhl. Sein Luftballon flog 64,5 Kilometer weit bis nach Überherrn-Altforweiler. In Saarlouis-Fraulautern landete der Ballon von Marlena Klein (Landstuhl), die den zweiten Platz belegte und den dritten Platz erreichte Aurelia Lang aus Petersberg. Ihr Luftballon flog 56 Kilometer weit bis nach Schwalbach.
Zu den Preisen im Gesamtwert von etwa 500 Euro gehört ein 100-Euro-Spargutschein der Kreissparkasse für den ersten Platz sowie ein 70-Euro-Gutschein der Stadt Landstuhl für den zweiten und ein 50-Euro-Gutschein der Heimatfreunde für den dritten Platz. Darüber hinaus bekam jeder Gewinner von Jürgen Müller eine Freikarte für das Kindertheater „Die kleine Hexe“ in der Stadthalle überreicht.fsc

Die weiteren Gewinner:

Paul Germann (Bann)
Tim Wolf (Bann)
Leo Heinz (Ayl)
Luca Cusnick (Landstuhl)
Liliana Jung (Ohmbach)
Ida Brand (Landstuhl)
Paul Feth (Landstuhl)
Adrian Ditscher (Mittelbrunn)
Mikka Strasser (Neckarsteinach)
Laurenz Lang (Petersberg)
Marie Kunschke (Landstuhl)
Franziska Wack (Mittelbrunn)
Gabriel Klein (Landstuhl)
Jule Becker (Kindsbach)
Emily Lehmann (Weselberg)

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ