Kirche St. Johannes der Täufer Obernheim-Kirchenarnbach erhält 60.000 Euro
Fördermittel vom Bund werden freigegeben

Foto: Pixabay/moerschy

Obernheim-Kirchenarnbach. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags teilte der Bundestagsabgeordneten Anita Schäfer (CDU) mit, dass er 60.000 Euro Fördermittel aus dem Denkmalschutzsonderprogramm IX für die Restaurierung der historischen Weigle-Orgel in der Kirche St. Johannes der Täufer in Obernheim-Kirchenarnbach freigeben wird.
„Ich freue mich sehr, dass der Haushaltsausschuss diese entscheidende Fördersumme für die Restaurierung des kulturhistorisch bedeutsamen Instruments in der Kirche St. Johannes der Täufer bereitstellen wird“, so Anita Schäfer. Die CDU-Abgeordnete hatte sich bei Monika Grütters, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie Vertretern des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages für die Förderzusage stark gemacht.
In dem Kirchenhaus in Obernheim-Kirchenarnbach muss die historische Weigle-Orgel restauriert werden. Die Weigle-Orgel stellt ein wertvolles Denkmalinstrument aus der Zeit der Hochromantik dar, von denen nur noch wenige Exemplare im Originalzustand verbleiben. Sie wurde 1913 in Echterdingen bei Stuttgart erbaut und ist laut Experten komplett aus der Erbauungszeit erhalten. Die Kosten der Restaurierung belaufen sich auf circa 120.000 Euro. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ