Dr. Peter Degenhardt offiziell ernannt
Fusion der Verbandsgemeinde Landstuhl und Kaiserslautern-Süd erfolgt

Der Bürgermeister der neuen Verbandsgemeinde Landstuhl, Dr. Peter Degenhardt, bei der Ernennung von Uwe Unnold zum Ersten hauptamtlichen Beigeordneten  Foto: Walter
  • Der Bürgermeister der neuen Verbandsgemeinde Landstuhl, Dr. Peter Degenhardt, bei der Ernennung von Uwe Unnold zum Ersten hauptamtlichen Beigeordneten Foto: Walter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Stephanie Walter

Landstuhl. „Ich blicke mit großem Respekt, aber auch mit viel Vorfreude auf eine spannende Zeit“, so Peter Degenhardt, der Bürgermeister der neuen Verbandsgemeinde Landstuhl. Er wurde im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Rates der neuen VG am 1. Juli im großen Sitzungssaal des Rathauses offiziell von Wahlleiter Arno Eckel (FWG) ernannt.
Der heutige Tag ist ein historischer Tag“, betonte der Wahlleiter in seiner Ansprache. Es habe zunächst Unmut gegeben, schließlich habe aber die Demokratie gesiegt und man habe sich für die „Vernunftehe“ entschieden, so Eckel, der auch die Ratsmitglieder per Handschlag verpflichtete.
Ab sofort sei man gefordert, Neues kennenzulernen und Lösungen für neue Herausforderungen zu finden, während die elf Ortsgemeinden und die Sickingenstadt zusammenwachsen, betonte Degenhardt. Als besonders große Herausforderung nannte er die schwierige finanzielle Situation der Kommunen in Rheinland-Pfalz.
Landrat Ralf Lessmeister gratulierte Degenhardt zu seiner neuen Aufgabe als Bürgermeister der nun größten Verbandsgemeinde im Landkreis, die jetzt noch zu einer Einheit werden müsse. „Ich bin sicher, dass das gelingen wird. Es kommen große Aufgaben auf uns zu, diese werden wir gemeinsam lösen“, so Lessmeister.
Einstimmig unterstützte der Verbandsgemeinderat den Vorschlag, Uwe Unnold (FWG), den früheren Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kaiserslautern-Süd, zum Ersten hauptamtlichen Beigeordneten zu ernennen.
Als weitere Beigeordnete wurden Nicole Meier (FWG), Vera Lang (CDU) und Richard Roschel (FWG) gewählt. sw

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ