Konstituierende Sitzung des Gemeinderates Bann
Gemeindespitze in Ämtern bestätigt

Der neu gewählte Gemeinderat  Foto: PS/Gemeinde Bann

Bann. Am letzten Montag traf sich der neu gewählte Gemeinderat Bann zu seiner konstituierenden Sitzung im Gemeindehaus in Bann. Zahlreiche Besucher verfolgten die harmonisch verlaufende Sitzung, in der Ratsmitglied Franz Gros für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit mit einer Urkunde des Gemeinde- und Städtebundes und dem Glaswappen der Gemeinde Bann durch Ortsbürgermeister Stephan Mees geehrt wurde.
Im Anschluss gratulierte er allen gewählten Ratsmitgliedern zu ihrer Wahl und verpflichtet sie per Handschlag in ihr Amt. Im Beisein von Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt, Beigeordneten der VG, Richard Roschel, und Büroleiterin Sibylle Scherer, wurde Ortsbürgermeister Stephan Mees dann durch den ersten Ortsbeigeordneten Stefan Schweitzer für eine weitere Amtszeit ernannt. Bei der Wahl der Ortsbeigeordneten wurden Stefan Schweitzer mit 13 ja Stimmen zum ersten Beigeordneten und Thomas Denzer (14 Mal ja) zum weiteren Beigeordneten gewählt und wiederernannt.
Der gemeinsame Wahlvorschlag der beiden im Rat vertretenen Fraktionen CDU und FWG mit dem Haupt- und Bauausschuss ( viermal CDU, zweimal FWG), dem Rechnungsprüfungsausschuss (je dreimal CDU und FWG) und dem Partnerschaftsausschuss (kein Ausschuss im Sinne der GemO) fand breite Zustimmung und wurde einstimmig angenommen. Ebenso einstimmig wurde die Hauptsatzung beschlossen und die Geschäftsordnung erlassen.
Ortsbürgermeister Stephan Mees bedankte sich bei allen für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit und betonte, wie wichtig dies gerade im Hinblick auf die weitere Entwicklung der Gemeinde sei. Im Anschluss an die Sitzung waren alle zu einem kleinen Umtrunk eingeladen. sme

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ