34. Familientag der Kolping-Familie Landstuhl
„Genuß für die Ohren“ und ausverkaufte Erbsensuppe an Christi Himmelfahrt

4Bilder

Mehr als gelungen war der 34. Familientag der Kolpingsfamilie Landstuhl an der Grillhütte im Landstuhler Zillertal, der traditionell an Christi Himmelfahrt stattfindet. So äußerte sich auch Daniele De Fazio hoch zufrieden über seinen ersten Familientag in der Funktion als Erster Vorsitzender. Nach der durch Corona bedingten Pause eröffnete Pfarrer Andreas König, Präses der Kolpingfamilie, den Tag mit einem Gottesdienst. Für das leibliche Wohl sorgten die zahlreichen Ehrenamtlich. Einige Gäste bedauerten wegen des starken Andrangs schon zur Mittagszeit auf die legendäre „Original Kolping-Erbsensuppe“ verzichten zu müssen. Auch Steaks, Würstchen, Fassbier, Wein und Kaltgetränke, sowie Kaffee und Kuchen fanden reißenden Absatz. Etwa 500 Gäste trafen über den Tag verteilt an der Grillhütte ein, darunter auch Beigeordnete Vera Lang in Vertretung des Bürgermeisters, Erster Beigeordnete Sascha Rickart in Vertretung des Stadtbürgermeisters sowie Beigeordneter Boris Bohr für die Sickingenstadt. Die Kolpingkapelle Kindsbach, ein traditionelles Blasorchester, sorgte in großer Besetzung unter der Leitung von Bernd Jörg für gute Unterhaltung. „Ein Genuß für die Ohren“ kommentierte der Landstuhler Vollblutmusiker und Jazztrompeter Franz Wosnitza die musikalische Leistung auf der Facebook-Seite der Kapelle im Anschluss an die Veranstaltung. (bor).

Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ