Sternsinger verteilen die Segenspost in Kindsbach
„Gesund werden – gesund bleiben“

Die Sternsinger aus Kindsbach   | Foto: PS

Kindsbach. „Gesund werden – gesund bleiben“ − unter diesem Titel zogen vom 2. bis 9. Januar in Kindsbach die Sternsinger in Stille durch die Straßen und verteilten die Segenspost.
Leider durften sie aufgrund der aktuellen Lage den Segen nicht als drei Könige persönlich mit Texten und Weihrauch zu den Häusern bringen, so die Verordnung vom Bistum Speyer. Trotzdem wurde zum Beispiel in einem feierlichen Gottesdienst am 2. Januar in der festlich geschmückten Kirche Mariä Heimsuchung in Kindsbach die Segenspost für die Häuser gesegnet. Anschließend nahmen Kinder, Messdiener und Ehrenamtliche die Post mit und verteilten sie im Laufe der Woche im Ort oder besserten in Stille den Kreideanschrieb an den Häusern aus. „Ein herzliches Dankeschön dafür an die ganze Pfarrei“, so Gemeindereferentin Sybille Meyer-Kuhn. „Gerade weil wir nicht persönlich klingeln und den Segen persönlich spenden durften, bitten wir trotzdem um Spenden für das Kindermissionswerk. Dieses Jahr geht das Geld nach Afrika für die medizinische Versorgung von Kindern. Die Spenden werden verwendet für Medikamente, Prothesen und medizinische Eingriffe. Nähere Informationen über den Verwendungszweck findet man auf der Internetseite www.sternsinger.de. Des Weiteren geht ein Teil der Spenden auch an das Hilfsprojekt von Pater Franklin in Indien“.ps

Spendenkonto:
Pfarrei Heiliger Namen Jesu
IBAN: DE82 5405 0220 0000 6193 53
Verwendungszweck: Sternsinger

Autor:
Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens
13 folgen diesem Profil
RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder
Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ