Funde mehrerer Steinbeile
Gruß aus der Steinzeit

Funde mehrerer Steinbeile  | Foto: PS/Gemeinde

Bann. Dass die Gemeinde Bann und Umgebung schon in der Steinzeit von Menschen besiedelt war, bezeugen die Funde mehrerer Steinbeile und der steinerne Menhir in der Nähe des Sportplatzes.
Bei Erdarbeiten in der Hauptstraße in der Nähe der Steinalb entdeckte vor Jahren Josef Leis einen wunderbar erhaltenen Steinhammer mit feiner Lochung und Hubert Kehrer fand auf einem Acker auf dem Röderberg ein Steinbeil aus grauem Granit. Beide Unikate sind ca. 4.000 Jahre alt und die ältesten Funde in der Gemeinde Bann. Sie wurden als Leihgabe an das Heimatmuseum „Sickinger Höhe“ in Queidersbach übergeben. Museumsleiter Alois Schneider freut sich, dass das schmucke Heimatmuseum zwei solcher Relikte aus der Jungsteinzeit dem Besucher zeigen kann. Auch der ca. 1,20 Meter hohe Menhir oder Hinkelstein am Weg zum Sportplatz zeugt von früher Besiedlung der Gegend um Bann. Er wurde wahrscheinlich in der Keltenzeit ca. 1.000 Jahre vor Christus für kultische Zwecke verwendet. Das Heimatmuseum in Queidersbach ist kostenlos für alle interessierten Heimatfreunde jeden ersten Sonntag im Monat von 10 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung mit dem Museumsleiter geöffnet. age

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ