Spardahilft Spendenaktion
Helfen sie uns damit wir helfen können!

Auch Helfer brauchen mal Hilfe - jeder Klick bringt uns 5 Euro!
Unterstützt uns beim Sparda-Online-Voting!
Unser DRK Ortsverein Landstuhl e.V. wurde als eine von 14 Organisationen für die Online-Spendenaktion der Sparda-Bank Südwest ausgewählt. Das ist unsere Chance. Denn für jeden „Spendenklick“ zahlt uns die Sparda-Bank 5 Euro – insgesamt bis zu 6.000 Euro!
Gehen Sie zur Webseite www.spardahilft.de. Geben Sie dort online Ihre Stimme für das Projekt unseres Vereins ab. Schon haben wir für 5 Euro mehr Möglichkeiten, unseren Verein voranzubringen. Sie selbst müssen dabei kein Geld spenden.

Unser Projekt bei Spardahilft:
Wir brauchen ganz dringend Ersatz für unsere rund 30 Jahre alte mobile Sanitätsstation, der technisch und ausstattungsmäßig allmählich die Puste ausgeht. An ihr nagt der Rost und die Motorleistung ist längst nicht mehr ausreichend. Geplant ist der Kauf eines gebrauchten Rettungswagens (RTW), der dann auch mit modernen Geräten für die nächsten Jahre zukunftsfähig ausgestattet werden soll. Damit ist es uns möglich, bei Sanitätsdiensten Hilfesuchenden und Patienten eine bestmögliche Hilfe direkt vor Ort zu bieten.
Angedacht ist auch, den RTW künftig als Brandschutz-RTW einzusetzen, um bei größeren Feuerwehreinsätzen für die Sicherheit der Einsatzkräfte bereitzustehen.
Die Anschaffungskosten für ein solches Fahrzeug und die Ausstattung sind sehr hoch und mit unseren normalen Mitteln nicht zu stemmen.
Um den Maximalbetrag von 6.000 Euro zu bekommen, brauchen wir 1.200 Stimmen, das ist sehr viel.
Jede Stimme zählt und jeder Euro der Sparda-Bank ist bei uns hundertprozentig sinnvoll investiert. Bitte stimmen Sie daher für uns ab !
Herzlichen Dank an alle, die mitmachen.

Autor:

Roland Huke aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ