Über 70 Bienenfreunde kamen nach Landstuhl
Honig-Sachkunde-Schulung

 Vorsitzender Klaus Eisele (rechts) hat viele interessante Themen in seinem Vortrags-Gepäck Foto: Bohl
  • Vorsitzender Klaus Eisele (rechts) hat viele interessante Themen in seinem Vortrags-Gepäck Foto: Bohl
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Honig-Sachkunde-Schulung der Imker aus Rheinland Pfalz und über 70 Bienenfreunde sind nach Landstuhl gekommen. Darunter auch Imker aus zwei weiteren Bundesländern. Das lag nicht zuletzt an dem Seminarleiter und Vorsitzenden des Rheinland-Pfälzischen Imkerverbandes Klaus Eisele, der in seinem kurzweiligen Vortrag aus dem großen Schatz seiner Erfahrungskiste plauderte.
Stadtbürgermeister Ralf Hersina ließ es sich nicht nehmen die Teilnehmer in der Sickingenstadt zu begrüßen und hob in seiner Rede die große Bedeutung der Imkerei in der heutigen Zeit hervor. Außerdem lobte er den rührigen Landstuhler Verein, der eine Woche zuvor den ersten Honig-Schlecker-Tag in Landstuhl mit großem Erfolg durchgeführt hatte. Hunderte von Interessierten nutzten die Chance mit über 30 Imkern direkt ins Gespräch zu kommen und Honig der verschiedenen Sorten zu kosten.
Der Stadtbürgermeister konnte an diesem Tag zusammen mit Klaus Eisele 13 Jungimkern des Landstuhler Vereins eine Urkunde überreichen. Sie hatten in unzähligen Stunden von März bis September jede Woche am Schnupperkurs teilgenommen und werden sich jetzt ihre eigene, heimische Imkerei aufbauen. Dazu gratulierte auch der Vorsitzende Eckhard Richter, der die Lehrgangsleitung hatte. Richter dankte besonders den vielen fleißigen Händen, die dieses Seminar und den Rheinlandpfälzischen Lehrgang mitgetragen hatten.
Klaus Eisele ging in seinen Programmpunkten nicht nur auf die Honiggewinnung, Vermarktung und Hygienebestimmungen ein, sondern gab viele wichtige Ratschläge über den Umgang mit Bienen und deren Haltung.
Am Ende legten die Teilnehmer eine kleine Prüfung ab, die zusätzlich das Erlernte vertiefte. Ein Seminar, welches auch für „alte Imkerhasen“ viele neue Blickwinkel aufgezeigt hatte.
Der Imkerverein Landstuhl war Ausrichter dieser Rheinland-Pfälzischen Veranstaltung. eri

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ