Schulentlassfeier 2020 der Nikolaus-von-Weis-Schule
In Corona-Zeiten einmal anders

Die Absolventinnen und Absolventen starten in ihre Zukunft | Foto: Pixabay/Geralt
  • Die Absolventinnen und Absolventen starten in ihre Zukunft
  • Foto: Pixabay/Geralt
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. In Corona-Zeiten ist alles anders. Das gilt auch für Schulentlassfeiern. Die Nikolaus-von-Weis-Schule ehrt die Absolventinnen und Absolventen ihrer Bildungsgänge üblicherweise mit einer Abschlussfeier in der Landstuhler Stadthalle, an der Ehrengäste aus der regionalen Politik und Verwaltung teilnehmen und die von einem kreativen Beiprogramm der Schüler und Schülerinnen umrahmt wird.
Dieses Jahr verwendeten Schulleitung und Kollegium ihre schöpferischen Energien darauf, ein den besonderen Umständen angepasstes Festformat zu kreieren, das den Wunsch, die Absolventen zu ehren, mit den geltenden Hygiene-Regeln in Einklang brachte.
So wurden aus einer Entlassfeier mehrere. Je zwei Abschlussklassen wurden in den größten Schulsaal eingeladen – ohne externe Gäste wie Angehörige und Praxisanleiter. In aufgelockerter Sitzordnung wurden die Absolventen von ihren Lehrkräften und der Schulleiterin (i.V.) Frau Mechthild Klein herzlich begrüßt.
111 Erzieher, 40 Sozialassistenten, 40 Altenpflegehelfer und 26 Altenpfleger haben 2020 an der Nikolaus-von-Weis-Schule ihr Ausbildungsziel erreicht.
In einer originellen Ansprache gab Frau Klein den ins Berufsleben startenden „Youngstern“ humorvoll und warmherzig formulierte Ratschläge und Wünsche in der Form eines kompletten Alphabets mit auf den Weg – von A wie Achtsamkeit über F wie Flexibilität bis Z wie Zeit.
Für besondere schulische Leistungen erhielten mehrere Schülerinnen und Schüler von der Schule ausgelobte Buchpreise.
Die Klassenleitungen der einzelnen Abschlussklassen richteten in ihren Reden den Blick sowohl zurück auf die ebenso anstrengende wie schöne Zeit des Lernens wie vorwärts in die hoffnungsvolle Zukunft. Einige Klassen ergänzten den Rückblick durch eigene Beiträge, etwa durch einen witzigen Film, der die verschiedenen Lernmodule augenzwinkernd auf die Schippe nahm. Musiklehrer Dr. Waldura umrahmte die kurzen Feiern mit Klaviermusik. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ