Segnungsgottesdienst der Kath. KiTa St. Markus zur Entlassung der Vorschulkinder
„In Gottes Hand geborgen“

Für die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Markus, war es Zeit, Abschied von ihrem Kindergarten zu nehmen   | Foto: Kath. KiTa St. Markus
2Bilder
  • Für die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Markus, war es Zeit, Abschied von ihrem Kindergarten zu nehmen
  • Foto: Kath. KiTa St. Markus
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Am 13. Juli war es wieder soweit: für die „Schlaufüchse“, die Vorschulkinder der katholischen Kindertagesstätte St. Markus, war es Zeit, Abschied von ihrem Kindergartenalltag und vor allem von ihren Erzieherinnen und jüngeren Freunden zu nehmen.
Unter dem Motto: „In Gottes Hand geborgen“ entließen die Erzieherinnen unter der Leitung von Leiterin Kriemhilde Pedziwiatr die Kinder mit einem Segensgottesdienst in den neuen Lebensabschnitt. Nach einem kurzen Rückblick auf den bisherigen Lebensweg der Kinder segnete Pfarrer Andreas König die Kinder.
In ihrer Abschiedsrede dankte Kriemhilde Pedziwiatr den Eltern für das entgegengebrachte Vertrauen – einige der Kinder besuchten den Kindergarten ja immerhin schon seit ihrem ersten Lebensjahr. Die Zeit des Abschiednehmens bedeute „Trauer, aber auch Freude“, betonte die Leiterin der Kindertagesstätte − Trauer, weil die Kinder die Einrichtung verlassen und Freude, weil sich die Kinder während der gemeinsamen Zeit bei all den vielfältigen Aktivitäten sehr gut entwickelt haben und natürlich „immer einen Platz in unserem Herzen haben.“
Verbunden mit der Bitte an Gott, seine Hand über alle Schulkinder zu halten, damit sie in seiner Hand geborgen sind, erhielten die Kinder als Geschenk des Kindergartens ein geweihtes Kreuz als Begleiter auf ihrem weiteren Lebensweg. Bei einem kleinen Umtrunk nach dem Gottesdienst gab es in der Unterkirche noch die Gelegenheit für die Kinder zwei gemeinsam einstudierte Lieder vorzutragen und sich gemeinsam mit ihren Eltern von den Erzieherinnen zu verabschieden.ps

Für die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Markus, war es Zeit, Abschied von ihrem Kindergarten zu nehmen   | Foto: Kath. KiTa St. Markus
Foto: Kath. KiTa St. Markus
Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ