Schwerpunkte werden vorgestellt
Informationstag des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl

Schule Symbolfoto | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com
  • Schule Symbolfoto
  • Foto: Fotowerk/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Landstuhl. Am Samstag, 25. November, bietet das Sickingen-Gymnasium Landstuhl den Eltern der Kinder in den vierten Grundschulklassen Gelegenheit, sich umfassend über die Schulart „Gymnasium als weiterführende Schule“ zu informieren.
Die Fachbereiche präsentieren sich in den Klassen- und Fachräumen von 9 bis 13 Uhr.
Informationsveranstaltungen für die zukünftigen 5. Klassen erfolgen in der Aula um 9, 10, 11 und 12.30 Uhr.
Zusätzlich für die Schüler der Jahrgangsstufe 10 sowie deren Eltern findet um 10 Uhr eine </td><td>Informationsveranstaltung für die zukünftige Mainzer Studienstufe 11 statt.
Parkmöglichkeiten bestehen unter anderem am Bahnhof, hinter der Stadthalle und an der Heilig-Geist-Kirche. An der Schule steht kein Parkraum zur Verfügung.
In den Informationsveranstaltungen werden die Schwerpunkte der Schule, beispielsweise das Fremdsprachenangebot Englisch bilingual, die Nachmittagsbetreuung und das außerunterrichtliche Angebot sowie die Arbeitsgemeinschaften vorgestellt.
Lernatmosphäre am Gymnasium erleben, Einblick in Lerninhalte des Gymnasiums gewinnen und sich über die pädagogische Arbeit und die methodischen Zugänge zu Unterrichtsinhalten informieren, dazu bietet dieser Tag Gelegenheit. Für Kinder gibt es zahlreiche Mitmachangebote.
Eine individuelle Beratung zu allgemeinen Fragen und den an dem Gymnasium bestehenden Wahlmöglichkeiten und Schwerpunktsetzungen ist möglich, dazu kann sich über die Homepage ab Montag, 9. November, angemeldet werden. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ