Berufsbildende Schule Landstuhl lädt ein
Informationstag

Im Rahmen des Infotages werden alle wichtigen Fragen geklärt | Foto: Pixabay/TeroVesalainen
  • Im Rahmen des Infotages werden alle wichtigen Fragen geklärt
  • Foto: Pixabay/TeroVesalainen
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. Am 14. Dezember öffnet die Berufsbildende Schule Landstuhl von 9 bis 13 Uhr ihre Türen, um sich den interessierten Schülerinnen und Schülern für das kommende Schuljahr zu präsentieren.

Fachhochschulreife: Die Höhere Berufsfachschule in den Fachrichtungen Ernährung und Versorgung und Wirtschaft bietet eine schulische Berufsausbildung zur Assistentin/zum Assistenten. Ebenso besteht gleichzeitig die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben. Die Höhere Berufsfachschule komplettiert das vielfältige Angebot der Vollzeitschulformen an der BBS Landstuhl.

Qualifizierter Sekundarabschluss I: Ebenso ist die Berufsfachschule I mit den Fachrichtungen Ernährung und Hauswirtschaft/Sozialwesen, Gewerbe und Technik und Wirtschaft und Verwaltung im schulischen Angebot der BBS Landstuhl. Die Berufsfachschule II, mit den gleichen möglichen Fachrichtungen, komplettiert das Angebot der jeweils einjährigen Schulformen der Berufsfachschulen. Der erfolgreiche Abschluss der Berufsfachschule II inkludiert den „Qualifizierten Sekundarabschluss I“.

Berufsvorbereitungsjahr: Die BBS Landstuhl bietet das Berufsvorbereitungsjahr unter anderem mit dem Schwerpunkt Inklusion in den Fachrichtungen Hauswirtschaft, Gewerbe und Technik sowie Wirtschaft und Verwaltung.

Berufsschule: In der Berufsschule stehen die Fachrichtungen Fahrzeugtechnik, Metalltechnik sowie Wirtschaft und Verwaltung zur Auswahl.

Der Infotag wird einen Einblick in das Schulleben der BBS Landstuhl geben, mit vielen Aktivitäten und Möglichkeiten, die Schule kennenzulernen. Für das leibliche Wohl sorgen die Hauswirtschaftsklassen.

Anmeldungen an der BBS sind ab sofort möglich. Telefon: 06371 617130, E-Mail: sekretariat@bbs-landstuhl.de, www.bbs-landstuhl.de. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ