Kontakte knüpfen beim Tag der offenen Tür
Internationaler Bund stellt sich vor

Frank Müller (IB-Ausbilder), Petra Hofrichter (IB-Ausbilderin), Horst Fiedler (Leiter des IB in Landstuhl) und Jens Opp (Arbeitgebervertreter) (von links)   | Foto: Frank Schäfer
  • Frank Müller (IB-Ausbilder), Petra Hofrichter (IB-Ausbilderin), Horst Fiedler (Leiter des IB in Landstuhl) und Jens Opp (Arbeitgebervertreter) (von links)
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Frank Schäfer

Landstuhl. Beim Tag der offenen Tür, zu dem der Internationale Bund (IB) am vergangenen Freitag eingeladen hatte, konnten sich die Besucher von 10 bis 14 Uhr in der Kaiserstraße 57 in Landstuhl umfassend über das Angebot des Bildungsträgers informieren. Die Veranstaltung bot Gelegenheit, um sowohl mit Firmenvertretern sowie Vertretern von Jobcenter, Arbeitsagentur und IHK in Kontakt zu treten.
„Der Tag der offenen Tür war ein Erfolg für uns“, berichtete Horst Fiedler, Leiter des IB in Landstuhl. Neben Vorträgen und Erläuterungen aus den Bereichen IT, E-Technik und Mechanik wurden auch die ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH) vorgestellt, die der Internationale Bund (IB) im Bildungszentrum Landstuhl im Auftrag der Arbeitsagentur Kaiserslautern-Pirmasens durchführt. Sie bieten für Auszubildende mit schlechten Noten oder anderen Hindernissen, die nötige Unterstützung.
Im Anschluss stellte Horst Fiedler den Standort in Landstuhl vor, er zeigte Methoden der sozialpädagogischen Betreuung auf und präsentierte die Mentale Resonanz Methode. Darüber hinaus war auch General Dynamics − Bildungsträger im Bereich Schweißtechnik − mit einem eigenen Stand vertreten.

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ