Jugendpreisträgerkonzert des Unnerhaus Kulturclubs
Junge Talente sorgen für hochkarätigen Musikgenuss

Sopranistin Maria Epifanova   | Foto: Schäfer
2Bilder

Von Frank Schäfer

Landstuhl. Zum zehnten Mal hat der Unnerhaus Kulturclub e.V. Landstuhl, unterstützt vom Lions Club Landstuhl und der Kreismusikschule Kaiserslautern, am vergangenen Freitag zu einem Konzert junger Talente in die Stadthalle eingeladen. Die jugendlichen Musiker präsentierten dem Publikum vorwiegend klassische Musikstücke in hervorragender Qualität. Zum ersten Mal war auch eine amerikanische Formation mit dabei.
Seit zehn Jahren stellt der Kulturclub in der Veranstaltungsserie „Wir machen Musik“ junge Musiker, die bei Wettbewerben erfolgreich mitgewirkt haben, vor. Besonders erfreut waren die Veranstalter, dass dieses Mal das „Ramstein High School String Ensemble“, ein Streichorchester mit 35 amerikanischen Jugendlichen, unter der Leitung von Mario Bertoluzzi mit dabei war. „Unser Ziel ist es, jungen Menschen, die Gelegenheit zu geben, vor Publikum ihr Können unter Beweis zu stellen“, erklärte Peter Agné, Vorsitzender des Unnerhaus Kulturclubs.
Den Anfang machte der 17-jährige Leon He, der bereits im vergangenen Jahr mit dabei war und zahlreiche nationale und internationale Preise bei Klavierwettbewerben gewonnen hat. Leon He, Bundespreisträger bei „Jugend musiziert“, spielte die sehr anspruchsvolle Chromatische Fantasie und Fuge in d-Moll von Johann Sebastian Bach. Ebenfalls erste Preisträgerin auf Bundesebene ist Maria Epifanova (Sopran), die das Publikum mit „Lascia ch“io pianga“ und „Amen, Alleluia“ von Georg Friedrich Händel begeisterte.
Darüber hinaus traten die Solisten Eva Bertoluzzi (13 Jahre, Klarinette), ihr Bruder Marco Bertoluzzi (15 Jahre, Trompete) und Markus Scheuermann (13 Jahre, Kontrabass) auf - ebenfalls alle Preisträger des Wettbewerbes „Jugend musiziert“ - sowie Preston Gessel (17 Jahre, Violine) und Ryan King (16 Jahre, Violine).
Das Publikum war begeistert und feierte die jungen Musiker mit stehenden Ovationen.

Sopranistin Maria Epifanova   | Foto: Schäfer
Das „Ramstein High School String Ensemble“   | Foto: Schäfer
Autor:
Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens
14 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ