Hans Roßberger stellt im Amtsgericht Landstuhl aus
„Klima - Terror - Elend“

Hans Roßberger, Direktor des Amtsgerichts Jan Hornberger und Geschäftsleiter des Amtsgerichts Karl-Heinz Potdevin (von links)  Foto: Amtsgericht Landstuhl
  • Hans Roßberger, Direktor des Amtsgerichts Jan Hornberger und Geschäftsleiter des Amtsgerichts Karl-Heinz Potdevin (von links) Foto: Amtsgericht Landstuhl
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Im August wurde in den Räumen des Amtsgerichts Landstuhl (Kaiserstraße 55) die Ausstellung „Klima – Terror - Elend“ eröffnet. Gezeigt werden 21 Ölgemälde, die dramatische globale Ereignisse dokumentieren.

Die Werke stammen vom Hütschenhausener Künstler Hans Roßberger, der vor vier Jahrzehnten als Ausgleich zum Job als Maschinenschlosser zur bildenden Kunst fand. Aus dem Autodidakten wurde ein Maler aus Leidenschaft, der pfalzweit, im Saarland und in Frankreich seine Landschaftsbilder, Tierbilder, Portraits und Stillleben ausstellt. Die Ausstellung zeigt in berührender Weise neben der Tragödie vom 11. September 2001 Krieg, Armut und Umweltverschmutzung auf verschiedenen Kontinenten.

Aussagekräftig und mit verblüffendem Echtheitsgehalt sprechen die Exponate den Betrachter an. Hans Roßberger will mit seinen Werken die Menschen aufrütteln, dabei aber auch den ästhetischen und künstlerischen Gesichtspunkt nicht aus dem Auge verlieren.
Die Ausstellung kann zu den üblichen Geschäftszeiten des Amtsgerichts, welche auf der Internetseite des Gerichts veröffentlicht sind, oder nach vorheriger Anfrage besichtigt werden. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ