Projekt „Kindergarten für Awaka/Nigeria“
Kolpingfamilie spendet 1.500 Euro

Von links: Reinhold Anders (stellvertretender Vorsitzender der Kolpingfamilie Landstuhl), Fabian Geib (Jugendvertreter), Sabine Paulus (Initiatorin), Daniele De Fazio (Schriftführer) und Ulrike Mayer (Initiatorin)  Foto: Kries
  • Von links: Reinhold Anders (stellvertretender Vorsitzender der Kolpingfamilie Landstuhl), Fabian Geib (Jugendvertreter), Sabine Paulus (Initiatorin), Daniele De Fazio (Schriftführer) und Ulrike Mayer (Initiatorin) Foto: Kries
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. Einen Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro konnten letzte Woche die beiden Initiatorinnen des Projekts „Kindergarten für Awaka/Nigeria“, Sabine Paulus und Ulrike Mayer von Reinhold Anders, dem stellvertretenden Vorsitzender der Kolpingfamilie Landstuhl, in Empfang nehmen. Die Spende ist der Erlös vom Getränke- und Würstchenverkauf der Kolpingfamilie beim kleinen Weihnachtsmarkt im letzten Jahr vor der Stadthalle Landstuhl.
Der Kindergarten in Awaka soll 100 Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren eine vorschulische Bildung ermöglichen. Das Besondere an diesem Projekt ist, dass die Einrichtung als Modellprojekt mit Solarenergie betrieben werden soll. Auf diese Weise wollen die Menschen in Awaka Unabhängigkeit von der staatlichen Energieversorgung erreichen, was einen reibungslosen Betrieb ermöglicht. Die Katholische Kirchenstiftung Bruchmühlbach unterstützt diese Baumaßnahme. Informationen dazu erteilt Ulrike Mayer (Telefon: 06372/1853, E-Mail: haus-mayer@gmx.de). amk

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ