Landstuhl wirft sich in Schale

Landstuhl hat sich für Weihnachten prächtig in Schale geworfen.  | Foto: Manuela Kraft
2Bilder
  • Landstuhl hat sich für Weihnachten prächtig in Schale geworfen.
  • Foto: Manuela Kraft
  • hochgeladen von Erik Stegner

Landstuhl. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Am Sonntag. 1. Dezember 2024, ist es wieder so weit, die Weihnachtszeit beginnt. In Landstuhl herrscht mit den ganzen Lichtern bereits eine heimelige Atmosphäre. Die ganze Stadt hat sich in Schale für die kommenden Wochen geworfen. Unter dem Titel „Landstuhler Advent“ finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die das gespannte Warten bis zum Heiligen Abend versüßen.

Von Erik Stegner

Offiziell eingeläutet wird die schönste Zeit des Jahres mit der Eröffnung durch Stadtbürgermeister Mattia De Fazio am Freitag, 29. November, 18 Uhr. Geöffnet sind die Stände dann bis Sonntag, 1. Dezember. Weiter geht es an den Wochenenden vom 6. bis 8. Dezember und vom 13. bis 15. Dezember. Die Öffnungszeiten sind freitags von 18 bis 22 Uhr, samstags von 16 bis 22 Uhr und sonntags von 13 bis 22 Uhr.

Die Besucher dürfen sich auf festlich geschmückte Buden mit Dekorationsartikeln und Kunsthandwerk sowie auf Adventskränze und eine besondere Lichtillumination freuen. Zur Verschönerung der Weihnachtszeit tragen zahlreiche Landstuhler Vereine und Gewerbetreibende bei, die ihre Besucher mit Geschenkideen und Leckereien verwöhnen. Die Landstuhler Geschäfte laden zum entspannten Weihnachtseinkauf ein und beraten gerne diejenigen, die sich auf die Feiertage vorbereiten wollen oder auf der Suche nach den passenden Geschenken sind.

Kulturweihnachtsmarkt in der Stadthalle

Am Samstag, 30. November (14 bis 21 Uhr) und Sonntag, 1. Dezember (11 bis 19 Uhr), ist auch der traditionelle Kulturweihnachtsmarkt in der Stadthalle für alle Weihnachtsbegeisterten Pflicht. Dort kann man handgemachte Deko und Geschenkideen entdecken, mit denen man sich und seinen Lieben eine Freude machen kann. Von Schmuck über Näharbeiten bis hin zu Kerzen und handgefertigten Holzartikeln ist alles dabei.

Kammerchor in Pfarrkirche St. Andreas

An dieser Stelle sei noch ein Hinweis auf ein besonderes Konzert erlaubt: Auch in diesem Jahr freut sich der Kammerchor Landstuhl darauf, seine Konzertbesucher mit seinem traditionellen Adventskonzert auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Es findet am Samstag, 21. Dezember, um 18 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche St. Andreas Landstuhl statt.

Die Besucher erwartet ein weihnachtlich-festliches Programm mit Werken von Hans Klier („Oberndorfer Stille-Nacht-Messe“ für Soli, gemischten Chor und Orchester), Camille Saint-Saens (Teile aus dem „Oratorio de Noel“), Wolfgang Amadeus Mozart, César Franck, John Rutter, Adolphe Adam und andere. Dargeboten wird die Musik von Daniela Schick, Sopran, Amadea Lässig, Alt, Jean Philipp Chey, Tenor, Vinzenz Haab, Bass, Peter Littner, Klavier, einem Kammerorchester sowie dem Kammerchor Landstuhl unter der bewährten Leitung von Heribert Molitor. Karten gibt es seit dieser Woche bei den Buchhandlungen Stützel (06371/2369) und Böhm ( 06371/2742) in Landstuhl. Ab sofort sind sie auch bei allen Sängerinnen und Sängern erhältlich.

Landstuhl hat sich für Weihnachten prächtig in Schale geworfen.  | Foto: Manuela Kraft
Foto: Manuela Kraft
Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ