Landstuhler Kulturweihnachtsmarkt kommt gut an

Foto: Erik Stegner
17Bilder

Landstuhl. Die Aussteller des Kulturweihnachtsmarktes konnten am Wochenende eine erfreuliche Besucherresonanz verzeichnen. Im Rahmen des „Landstuhler Advents“ fand dieser am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Dezember 2024, in der Stadthalle Landstuhl statt. An den Ständen und auf den Tischen gab es eine Vielzahl an weihnachtlichen Dekorationen und Geschenkideen zu entdecken, mit denen man sich und seinen Lieben in der schönsten Zeit des Jahres eine Freude bereiten kann.

Von Schmuck über Näharbeiten bis hin zu Kerzen, Lampen und handgefertigten Holzartikeln wurde ein breites Spektrum an Artikeln angeboten. Besonders am Sonntagnachmittag füllte sich die Stadthalle mit Besuchern. Zugute kam den Ausstellern dabei der Adventslauf der LLG Landstuhl, der neben den Läufern auch etliche Gäste mit nach Landstuhl brachte.

Nur Produkte aus eigener Herstellung

Grundvoraussetzung für die Anbieter zum Betrieb eines Standes war, dass die angebotenen Artikel von ihnen selbst hergestellt werden. Zudem mussten die Aussteller in der Lage sein, den Besuchern den Produktionsprozess vorzuführen und nähere Auskünfte zu den Produkten zu erteilen. Für den guten Zweck organisierte Christa Heitzmann eine Tombola, deren Erlös dem Hospiz Hildegard Jonghaus zugutekommt. "Die Rheinpfalz" sammelte an ihrem Stand Spenden für die Aktion der Altenhilfe „alt – arm – allein“

Für Essen und Trinken sorgte die IGS Am Nanstein, die Muffins, Plätzchen und belegte Brötchen anbot. Vor der Halle gab es Burgerspezialitäten von „Boll Burger“ und Waffeln vom Roten Kreuz. Auch im nächsten Jahr soll der Kulturweihnachtsmarkt wieder stattfinden. Zuständig für die Organisation ist Simone Arnold. est

Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ