Martinsumzug in Bann
Laternenumzug und Martinslieder

Viel Spaß hatten Kinder und Eltern beim Martinsumzug am Haus der Vereine  Bild: Mees
  • Viel Spaß hatten Kinder und Eltern beim Martinsumzug am Haus der Vereine Bild: Mees
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bann. Am vergangenen Freitag fand in Bann der traditionelle Martinsumzug statt. Nach einem Gottesdienst in der Valentinuskirche setzte sich ein großer Laternenumzug, begleitet von den Westpfälzer Musikanten, in Richtung Haus der Vereine in Bewegung. Die Kinder hatten stolz ihre selbst gebastelten Laternen in der Hand und sangen die vorher einstudierten Lieder.
An der Spitze des Zuges ritt St. Martin (Benjamin) auf seinem prachtvollen Pferd („Schicki Micki“ von Carmen und Katharina Geib) gefolgt von einem armen Bettler (Robin Müller). Als der Zug am Vorplatz des Hauses der Vereine ankam, hatte die Freiwillige Feuerwehr schon ein riesiges Martinsfeuer entzündet. Nachdem St. Martin das Feuer ein paar Mal umrundet hatte, traf er auf den armen Bettler und teilte seinen Mantel mit ihm. Die Westpfälzer Musikanten spielten dazu die bekannten Martinslieder. Für Kinder und Eltern hatte das Kindergarten-Team warme und kalte Getränke, Waffeln und heiße Würstchen vorbereitet. Die Brezeln für die Kinder wurden in diesem Jahr vom Sportverein Bann gespendeten und verteilt.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ