Vorweihnachtszauber beim St.-Andreas-Markt
Lichterglanz und Glühweinduft

Lichterglanz auf dem Alten Markt  FOTO: SChäfer
3Bilder

Landstuhl. Glühweinduft, kulinarische Leckereien und jede Menge Inspirationen zum Dekorieren und Verschenken erwarteten die Besucher am vergangenen Wochenende beim Landstuhler St.-Andreas-Markt. Traditionell erklangen zur Eröffnung die Fanfaren der „Sickinger Herolde“, die das Festwochenende jedes Jahr stimmungsvoll eröffnen.

Von Stephanie Walter

Stadtbürgermeister Ralf Hersina begrüßte die zahlreichen Gäste auf dem Lothar-Sander-Platz vor der Stadthalle. Sein Dank galt allen, die zum Gelingen des Weihnachtmarktes beigetragen hatten. Besonders betonte der Stadtbürgermeister das Engagement der Landstuhler Fördergemeinschaft, die mit der schönen Beleuchtung wieder für eine stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre gesorgt habe.
Im Anschluss an die Eröffnung freute sich Marcus Klein, der Vorsitzende des Fördervereins Stationäres Hospiz Westpfalz, die stolze Summe von 50.000 Euro an Uwe Unnold, den Präsidenten des DRK Kreisverbandes Kaiserslautern-Land, übergeben zu können. Das Geld kommt somit dem stationären Hospiz Hildegard Jonghaus zugute.
Auch in diesem Jahr war der St.-Andreas-Markt wieder ein beliebter Anlass, um sich zu treffen und ein paar schöne Stunden in der Sickingenstadt zu verbringen. Besuchermagnet war wieder der Kulturweihnachtsmarkt in der Stadthalle, der viele handgemachte Schätze bereithielt. Zusätzlich zum bunten Angebot des Marktes, der von vielen musikalischen Darbietungen umrahmt wurde, hatten die Landstuhler Einzelhändler am Samstag zu einem langen Einkaufsabend eingeladen. Wer einen Moment der Einkehr suchte, hatte in der protestantischen Stadtkirche die Gelegenheit zu einer „Atempause“. Mit dem 30. Weihnachtsmarktlauf der LLG Sickingenstadt Landstuhl fand ein weiterer Höhepunkt des Wochenendes statt. sw

Lichterglanz auf dem Alten Markt  FOTO: SChäfer
Im Rahmen der Eröffnung konnte ein Scheck über 50.000 Euro für das Hospiz Hildegard Jonghaus übergeben werden FOTO: PS
In den Straßen und Geschäften der Sickingenstadt warteten tolle Angebote auf die Besucher FOTO: SChäfer
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ