Schüler des Sickingen Gymnasiums Landstuhl für guten Zweck auf der Bühne
„Live aid“

Foto: Pixabay/jarmoluk

Landstuhl. In Zeiten globaler Krisen und Herausforderungen war es das Anliegen einiger Schülerinnen und Schüler, sich zu engagieren, gegen den Klimawandel, für Europa, für Weltoffenheit, gegen Schweigen, für Frieden auf unserer Erde.
Das „Live-Aid-Konzert“ von 1985 ist das Vorbild für die Schulveranstaltung „Live aid“ mit Musik und Tanz am 5. und 6. März um 19 Uhr in der Aula des Sickingen Gymnasiums.
Über 60 Schülerinnen und Schüler werden für einen guten Zweck auf der Bühne in der Aula stehen (unter anderem der Projektchor und die Turn AG). An diesem Abend werden Anna Weller, Leonie Adam, Marie Wosnitza und Silas Lüer als Moderatoren durch das Programm führen.
Nach den Veranstaltungen „SGL wettet dass“ und dem „Eurovision Show Contest“ hat sich das Organisationsteam, geleitet von den Lehrerinnen Lisa Krauß und Katharina Eberhardt, entschlossen, in diesem Jahr sämtliche Einnahmen zu spenden. Ausgesucht wurde ein Projekt in Afrika, und zwar die Kipepeo Kinderhilfe in Nairobi. Hier wird Kindern (auch mit Beeinträchtigung) in einer Schule, im Internat und so weiter Hilfe geboten.
Alle sind zu dieser Veranstaltung eingeladen. Der Eintritt beträgt drei Euro. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ