Religiöses Projekt in der katholischen Kita St. Elisabeth
Mit Max Pinsel durch die Fastenzeit

Die Kinder und Erzieherinnen begannen die Fastenzeit mit einem religiösen Projekt  Foto: PS
  • Die Kinder und Erzieherinnen begannen die Fastenzeit mit einem religiösen Projekt Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kindsbach. „Einen Stift, ein paar Farben und Papier…“, dieses Lied von H. Adam war während der Fastenzeit in der katholischen Kindertagesstätte St. Elisabeth Kindsbach oft zu hören. Wie in jedem Jahr begannen die Kinder und die Erzieherinnen diese besondere Zeit mit einem religiösen Projekt.
Sie griffen die Idee von „Max Pinsel“ auf, die auf der Aktionsseite für Kitas des Bistums Speyer ausgearbeitet ist und ergänzten die Geschichten des Malers, der sich mit Jesusgeschichten gut auskennt und diese den Kindern erzählte, mit weiteren Erzählungen aus der Bibel. Höhepunkt war am Donnerstag vor Ostern die gemeinsame Auferstehungsfeier, bei der es Gemeindereferentin Sybille Meyer-Kuhn gelang, den Kindern ihr vorhandenes Wissen über Palmsonntag, Gründonnerstag und Karfreitag zu entlocken und das wichtigste Fest der Christen, Ostern, in anschaulicher Weise deutlich zu machen. Das Gestalten mit Tüchern, biblischen Erzählfiguren, Blumen, Osterkerze und das gemeinsame Singen der vorbereiteten Lieder lies die Vorfreude auf Ostern bei allen Beteiligten wachsen. Genauso wie „Max Pinsel“ durften die Kinder ihre Freude beim Malen eines Bildes zur Auferstehung ausdrücken.ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ