Finanzierung von zwei Mini-Jobs gesichert
Mitglieder der Aktion Sonnenschein Westpfalz bestätigen Vorstand

Von links: Kristin Mertz, Klaus Grumer und der Vorstand der Aktion Sonnenschein Westpfalz  Foto: Aktion Sonnenschein
  • Von links: Kristin Mertz, Klaus Grumer und der Vorstand der Aktion Sonnenschein Westpfalz Foto: Aktion Sonnenschein
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Landstuhl. Kristin Mertz, Geschäftsbereichsleiterin Bildung und Entwicklung im ökumenischen Gemeinschaftswerkes Pfalz, hieß Vorstand und Teilnehmer an der Mitgliederversammlung der Aktion Sonnenschein Westpfalz e. V. herzlich willkommen und sagte ihre volle Unterstützung für den Verein zu.
Vereinsvorsitzender Boris Bohr begrüßte neben dem Vorstand, den Mitgliedern und Gästen auch Ehrenmitglied Klaus Grumer und zeigte sich besonders erfreut über zwei anwesende neue Mitglieder. Beispielhaft gab er einige Spendenaktionen bekannt, die dem Verein geholfen hätten fehlende Einnahmen durch ausgefallene Veranstaltungen in der Coronazeit zu kompensieren. Im kommenden Jahr werde der Verein beim Reha-Fest in der Langwiedener Straße, der Feier „50 Jahre Mauritiusschule“ in Wattweiler teilnehmen, mit einen Stand auf dem Landstuhler Wochenmarkt werben und zu einem Benefizessen einladen.
Über pandemiebedingt etwas zurückgegangene aber stabile Spendeneingänge berichtete Schatzmeister Thomas Heyn, ehe die zweite Vorsitzende Beate Wirtgen-Bohr die Projektförderung und Mittelvergabe in Höhe von über 10.000 Euro für die verschiedenen Abteilungen im Gemeinschaftswerk bekannt gab.
Ebenso sei die Finanzierung von zwei Minijobs für besondere Freizeitgestaltung von schwerstmehrfachbehinderten Menschen für ein weiteres Jahr gesichert, so Wirtgen-Bohr.
Die anschließenden Neuwahlen bestätigten Boris Bohr als ersten Vorsitzenden und Beate Wirtgen-Bohr als stellvertretende Vorsitzende. Barbara Magin-Laschet gehört als Schriftführerin wie Thomas Heyn als Schatzmeister weiterhin dem Vorstand an.
Bestätigt wurden Karola Hammer und Leo Laschet als Beisitzer. Als Nachfolgerin der ausscheidenden Beisitzerin Karin Wernick wurde Corina Richter gewählt. Dr. Bernadette Anders bleibt medizinisch-wissenschaftliche Beraterin im Vorstand.
Bohr dankte Wernick für ihr zwölfjähriges ehrenamtliches Engagement und die Bereitstellung ihrer fachlichen Kompetenz als Mitarbeiterin der integrativen Kita Arche Noah. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ