Benefizkonzert von „Carpe Diem unerhört & Freunde“
Musik für einen guten Zweck

Landrat Otto Rubly, Achim Pauli, Wolfgang Gerner, Michaela Groß, Boris Bohr und Michael Volle (von links) bei der Spendenübergabe.  Foto: PS
  • Landrat Otto Rubly, Achim Pauli, Wolfgang Gerner, Michaela Groß, Boris Bohr und Michael Volle (von links) bei der Spendenübergabe. Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kusel/Landstuhl. Bereits zum dritten Mal fand in Kusel ein Benefiz-Konzert mit der Formation „Carpe Diem unerhört & Freunde“ statt. Hier gastierte die Band der Reha-Westpfalz vor 250 Besuchern in der Fritz-Wunderlich-Halle.

Der Erlös des Konzerts kann sich durchaus sehen lassen - in einer kleinen Feierstunde überreichte Landrat Otto Rubly einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an Wolfgang Gerner und Michaela Groß für die Arbeit der Selbsthilfegruppe „Lichtblick“.
Mit dabei waren die „Motoren“ der Aktion: Achim Pauli, Bandleader von „Carpe Diem“, Boris Bohr, Vorsitzender der Aktion „Sonnenschein Westpfalz e.V., die sich über eine Zuwendung von 700 Euro freuen durften, sowie Michael Volle als Vertreter des Bündnis gegen Depression, Region Westpfalz.
Das elfköpfige Bandprojekt „Carpe Diem unerhört & Freunde“ besteht aus Besuchern der Tagesförderstätte der Westpfalzwerkstätten in Landstuhl und ihren Betreuern. Ergänzt und musikalisch unterstützt wurde es durch ihre Freunde Isabell Fuchs (Gesang), Matthias Kinder (Gitarre, Gesang), Michael Herberger (Söhne Mannheims, Piano, Gesang), Thomas Stenzhorn (Schellenring) sowie Ex-FCK-Profi Axel Roos am Piano und Duclar (afrikanisches Blasinstrument).
Die Formation überzeugte auf beeindruckende Weise durch das harmonische Zusammenspiel von Musikern mit und ohne Beeinträchtigungen und bot den Zuhörern einen gelungenen Mix aus Coverversionen von Rock- und Pop-Songs aber auch aus Eigenkompositionen, entstanden aus persönlichen Erlebnissen und Wünschen der Bandmitglieder.
Das Bündnis gegen Depression – Region Westpfalz bedankt sich bei allen Akteuren und Helfern, die zum Gelingen des Benefizkonzertes beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt auch den Sponsoren: der IG Kusel, der Kreissparkasse Kusel sowie der Pächterin der Mensa der Fritz-Wunderlich-Halle, ohne die eine solche Veranstaltung nicht zu realisieren wäre.ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ