Gelungenes Frühlingsfest der Kindsbacher Musikanten
Musikalisches Feuerwerk

Von links: Liesel Lutz, Maria Meinlschmidt, Manfred Braun, Ruth Ulmen, Kunigunde Bußer, Robert Reiland, Maria Ottenbreit-Burkard, Inge Begander, Lothar Lüer, Renate Hettesheimer und Jochen Schura  Foto: PS/Musik-und Unterhaltungsverein Kindsbach
  • Von links: Liesel Lutz, Maria Meinlschmidt, Manfred Braun, Ruth Ulmen, Kunigunde Bußer, Robert Reiland, Maria Ottenbreit-Burkard, Inge Begander, Lothar Lüer, Renate Hettesheimer und Jochen Schura Foto: PS/Musik-und Unterhaltungsverein Kindsbach
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kindsbach. Der Musik-und Unterhaltungsverein Kindsbach lud unter dem Motto „Schlagerperlen“ in das sehr ansprechend geschmückte alte Pfarrheim nach Kindsbach ein. Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres, zogen die Kindsbacher Musikanten auch diesmal wieder alle Register ihres Könnens.
Mit ihrer Musikauswahl aus den letzten acht Jahrzehnten und ihren neuen und harmonisch sehr gut abgestimmten Arrangements begeisterten die zwölf Musiker um ihren Dirigenten Werner Begander ihr Publikum und ließen es zur Höchstform auflaufen. Es dauerte nicht lange, bis die Gäste in dem bis zum letzten Platz besetzten Saal in bester Stimmung waren und bei vielen bekannten Schlagern mitsangen und mitklatschten.
Auch fanden die diesjährigen Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit durch den 1. Vorsitzenden Jochen Schura statt. Die Urkunde für 40 Jahre erhielten Renate Hettesheimer und Liesel Lutz. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Inge Begander, Hannelore Beez, Manfred Braun, Lothar Lüer, Maria Meinlschmidt, Ille Thum und Ruth Ulmen geehrt.
Die Ehrung für 60 Jahre Vereinstreue erhielten Kunigunde Bußer und Robert Reiland.
Anschließend hörte das begeisterte Publikum wieder Titel von Andrea Berg, Helene Fischer, DJ Ötzi, Roland Kaiser und vielen anderen Interpreten.
Die ausgelassene Stimmung dauerte bis weit nach Mitternacht. Es zeigte sich einmal mehr, dass Schlager, ob alt oder neu, bei allen Altersklassen beliebt sind. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ