Herzwoche im Nardini Klinikum
Patientenveranstaltung am 6. November

Foto: Pixabay/geralt

Landstuhl. Im Rahmen der Herzwoche lädt das Nardini Klinikum St. Johannis Landstuhl am 6. November, ab 17 Uhr, zu einer Patientenveranstaltung ein. Die von der Deutschen Herzstiftung jährlich organisierte Herzwoche steht in diesem Jahr unter dem Motto „Bedrohliche Herzrhythmusstörungen – Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“.
Häufig ist der plötzliche Herztod die Folge einer nicht erkannten Herzkrankheit. Wichtigste Ursache in der westlichen Welt ist die koronare Herzkrankheit. Aber auch alle anderen bedeutsamen Herzkrankheiten gehen mit einem unterschiedlich hohen Risiko für den plötzlichen Herztod einher. Daher gilt es, diesen Gefahren vorzubeugen, sie rechtzeitig zu erkennen und konsequent zu behandeln.
Bürgermeister Ralf Hersina leitet die Veranstaltung mit einem Grußwort ein. Im Anschluss setzt sich Dr. Markus Schumacher, leitender Arzt Kardiologie, mit dem Thema „Plötzlicher Herztod – Was ist das? Welcher Schutz ist möglich?“ auseinander. Er informiert in seinem Vortrag darüber, was der Einzelne gemeinsam mit seinem Haus- oder Facharzt tun kann, um sein persönliches Risiko für den plötzlichen Herztod zu reduzieren.
Mit dem Vortrag „Sport ist Mord?“ beschäftigt sich Chefarzt Dr. Matthias Stopp provokativ mit der Frage, ob Sport tatsächlich Mord ist oder ob wir doch eher eine Verbesserung von Lebensqualität und Lebensdauer erzielen können. Oberarzt Dr. Dominik Legner referiert über die Herz-Lungen- Wiederbelebung und gibt dazu praktische Hinweise, wie sich Betroffene und Angehörige im Notfall verhalten sollen.
Im Anschluss an die Vorträge haben Interessierte die Möglichkeit, unter der Leitung vom DRK und Dr. Dominik Legner praktische Erfahrung zur Herz- Lungen-Wiederbelebung zu sammeln. Zudem stehen die Referenten für Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet im Fortbildungsraum im Untergeschoss des Nardini Klinikums Landstuhl statt. Der Eintritt ist frei. ps

Weitere Infos unter https://www.nardiniklinikum.de/www.nardiniklinikum.de

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ